Joachim Gutsche

Gebrochene Identität

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Joachim Gutsche by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche ISBN: 9783741202209
Publisher: Books on Demand Publication: January 2, 2019
Imprint: Language: German
Author: Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
ISBN: 9783741202209
Publisher: Books on Demand
Publication: January 2, 2019
Imprint:
Language: German

Der Künstlerkatalog -Joachim Gutsche - Gebrochene Identität- erscheint am 15. April 2016 anlässlich einer Ausstellungs-Kooperation des Kulturforum Cottbus e.V. und dem Kunsthaus Dahlem in Berlin. Für diese erste Veröffentlichung über den Berliner Künstler Joachim Gutsche (1926 - 2012) wurden Werke ausgewählt, welche die künstlerische und politische Auseinandersetzung des Malers in Zeiten des Kalten Krieges in Ost- und Westberlin aufzeigen. Die wechselvolle Geschichte Deutschlands spiegelt sich in der Biografie Joachim Gutsches: Im Zweiten Weltkrieg Einzug zur Marine und Kriegsgefangenschaft, später Inhaftierung in Ost-Berlin wegen vermeintlichen Wirtschaftsvergehen, zeitweise ein Leben als Staatenloser, weil Ost- und Westbehörden ihn wechselseitig der Spionage verdächtigten. Trotz aller Widrigkeiten gelang Gutsche ein Studium an der Kunsthochschule Berlin bei namhaften Lehrern wie Hans Jaenisch und Hans Uhlmann. Die persönlichen Auswirkungen der staatlichen Paranoia des Kalten Krieges blieben nicht ohne Folgen für die Psyche des Künstlers. Zunehmend von Verfolgungsängsten geplagt, zog sich Gutsche in den 1970er Jahren in die soziale und künstlerische Isolation seiner Zweiraumwohnung in Charlottenburg zurück. In Jahrzehntelanger fast ausschließlicher Beschäftigung mit Malerei entstand dort ein gleichermaßen eigenständiger wie eigentümlicher Bildkosmos. In Texten von Dorothea Schöne, Friederike Breuer und Jan Gerlach werden Leben und Werk Gutsches aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Künstler kommt auch selbst zu Wort: Mit eine Rede, die Joachim Gutsche im September 1990 vor der Zentrale der ehemaligen Staatssicherheit in Ostdeutschland hielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Künstlerkatalog -Joachim Gutsche - Gebrochene Identität- erscheint am 15. April 2016 anlässlich einer Ausstellungs-Kooperation des Kulturforum Cottbus e.V. und dem Kunsthaus Dahlem in Berlin. Für diese erste Veröffentlichung über den Berliner Künstler Joachim Gutsche (1926 - 2012) wurden Werke ausgewählt, welche die künstlerische und politische Auseinandersetzung des Malers in Zeiten des Kalten Krieges in Ost- und Westberlin aufzeigen. Die wechselvolle Geschichte Deutschlands spiegelt sich in der Biografie Joachim Gutsches: Im Zweiten Weltkrieg Einzug zur Marine und Kriegsgefangenschaft, später Inhaftierung in Ost-Berlin wegen vermeintlichen Wirtschaftsvergehen, zeitweise ein Leben als Staatenloser, weil Ost- und Westbehörden ihn wechselseitig der Spionage verdächtigten. Trotz aller Widrigkeiten gelang Gutsche ein Studium an der Kunsthochschule Berlin bei namhaften Lehrern wie Hans Jaenisch und Hans Uhlmann. Die persönlichen Auswirkungen der staatlichen Paranoia des Kalten Krieges blieben nicht ohne Folgen für die Psyche des Künstlers. Zunehmend von Verfolgungsängsten geplagt, zog sich Gutsche in den 1970er Jahren in die soziale und künstlerische Isolation seiner Zweiraumwohnung in Charlottenburg zurück. In Jahrzehntelanger fast ausschließlicher Beschäftigung mit Malerei entstand dort ein gleichermaßen eigenständiger wie eigentümlicher Bildkosmos. In Texten von Dorothea Schöne, Friederike Breuer und Jan Gerlach werden Leben und Werk Gutsches aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Künstler kommt auch selbst zu Wort: Mit eine Rede, die Joachim Gutsche im September 1990 vor der Zentrale der ehemaligen Staatssicherheit in Ostdeutschland hielt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Abmahnung und Kündigung by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Sherlock Holmes als Einbrecher by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Durch Chaos nach Laos by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Marie Grubbe by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Where Santa Claus lives, and what he does by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Wichtel, Wünsche und Weihnachtswunder by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Nie oder Jetzt! Aufbruch zur wahren Identität by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Resilienzförderung durch Biografiearbeit by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Competition-free Birthday: Teamwork Games for Kids by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Revolution der zärtlichen Liebe by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Wenn Weihnachten ist .... by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Engel, Energie und Heilung 11 by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Die Geschichte von Herrn Todd und dem Storch (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Das Raketenbuch by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
Cover of the book Aus der Starnberger Politik von Dr. Thosch by Jan Gerlach, Friederike Breuer, Dorothea Schöne, Joachim Gutsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy