Jiu-Jitsu leben

Die Sanfte Kunst im Alltag

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Jiu-Jitsu leben by Axel Schultz-Gora, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Schultz-Gora ISBN: 9783844875126
Publisher: Books on Demand Publication: August 3, 2011
Imprint: Language: German
Author: Axel Schultz-Gora
ISBN: 9783844875126
Publisher: Books on Demand
Publication: August 3, 2011
Imprint:
Language: German
Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für „Weg“ als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort „Do“ nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt. Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime ‚Nachgeben, um zu siegen’, aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für „Weg“ als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort „Do“ nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt. Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime ‚Nachgeben, um zu siegen’, aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).

More books from Books on Demand

Cover of the book Auf der Fährte des Höhlenlöwen by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Der Trinker by Axel Schultz-Gora
Cover of the book ... nicht in Würde alt werden by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Doula - Geburtsbegleitung by Axel Schultz-Gora
Cover of the book The History of England by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Bill und Jamiro by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Amt Rotenburg by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Nutrition during chronic renal insufficiency by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Non solo isole by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Celtic Mysticism by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Die Geschichte von Peter Hase und Sammy Eichhörnchen (inklusive Ausmalbilder, deutsche Erstveröffentlichung! ) by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Weiße Nächte by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Wenn die Liebe schmerzt: Arbeits- und Begleittagebuch by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Pferde, Pferde, Pferde... by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Feng Shui - Das Umfeld als Resonanzkörper der Seele by Axel Schultz-Gora
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy