Jiu-Jitsu leben

Die Sanfte Kunst im Alltag

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Jiu-Jitsu leben by Axel Schultz-Gora, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Schultz-Gora ISBN: 9783844875126
Publisher: Books on Demand Publication: August 3, 2011
Imprint: Language: German
Author: Axel Schultz-Gora
ISBN: 9783844875126
Publisher: Books on Demand
Publication: August 3, 2011
Imprint:
Language: German
Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für „Weg“ als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort „Do“ nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt. Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime ‚Nachgeben, um zu siegen’, aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für „Weg“ als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort „Do“ nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt. Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime ‚Nachgeben, um zu siegen’, aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).

More books from Books on Demand

Cover of the book Der neue Göttervater - Odin Teil 1 by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Happy Birthday Nachhaltigkeit by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Tod eines Pferdes: Zirkuslektionen im Fokus by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Herzflimmern by Axel Schultz-Gora
Cover of the book A Unified Analytical Foundation for Constraint Handling Rules by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Fahrende Leute - Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit by Axel Schultz-Gora
Cover of the book BGB by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Plaintext compact. The Asperger Syndrome by Axel Schultz-Gora
Cover of the book The Blades of Life by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Das Erkrather Apfelbuch by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Wovon reden die bloss? by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Mahomet ou Mouhammad ? by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Ist Philosophical Correctness eine Kommunikationswissenschaft? by Axel Schultz-Gora
Cover of the book Feine Low Carb Backrezepte für den Thermomix by Axel Schultz-Gora
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy