Jetzt haben, später zahlen

Die seelischen Folgen der Konsumgesellschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Jetzt haben, später zahlen by Wolfgang Schmidbauer, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schmidbauer ISBN: 9783688105083
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: September 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Schmidbauer
ISBN: 9783688105083
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: September 22, 2017
Imprint:
Language: German

"Jetzt kaufen, später bezahlen ..." – inzwischen leben wir in den reichen Industrieländern alle nach dieser Devise. Wir verprassen die Ressourcen, von denen die folgenden Generationen leben müssen. Und wir wissen, wenn wir es wissen wollen, genau, was wir tun. Und tun es trotzdem. Warum? Wolfgang Schmidbauer untersucht die Frage nach den Gründen dieser Verblendung mit dem Instrumentarium der Psychologie des Unbewußten. Die Freiheit zu grenzenlosem Komfort muß, das wissen wir alle, eingeschränkt werden. Das wird nicht möglich sein, ohne Disziplinierung unserer Gier nach mehr, mehr, mehr. Die Konsumgesellschaft hat nur dann eine Überlebenschance, wenn die Bedeutung sozialer Disziplin neu erkannt und mit politischer Macht verstärkt wird. Ein eindringlicher Appell gegen Selbstbetrug und für kritische Reflexion

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Jetzt kaufen, später bezahlen ..." – inzwischen leben wir in den reichen Industrieländern alle nach dieser Devise. Wir verprassen die Ressourcen, von denen die folgenden Generationen leben müssen. Und wir wissen, wenn wir es wissen wollen, genau, was wir tun. Und tun es trotzdem. Warum? Wolfgang Schmidbauer untersucht die Frage nach den Gründen dieser Verblendung mit dem Instrumentarium der Psychologie des Unbewußten. Die Freiheit zu grenzenlosem Komfort muß, das wissen wir alle, eingeschränkt werden. Das wird nicht möglich sein, ohne Disziplinierung unserer Gier nach mehr, mehr, mehr. Die Konsumgesellschaft hat nur dann eine Überlebenschance, wenn die Bedeutung sozialer Disziplin neu erkannt und mit politischer Macht verstärkt wird. Ein eindringlicher Appell gegen Selbstbetrug und für kritische Reflexion

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Nächte in Samt und Seide by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Heine by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Mythen der Dichter by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Vergeßt uns nicht by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Frl. Ursula by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Die Entführung der Doña Agata by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Marxismus und Stalinismus by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Meine Lehrjahre by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Spitzenzeit by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Die Kicker-Gang by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Blaue Flamme by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Anschi ist doch 'ne Hexe by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Einspruch by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Der Schwertkodex by Wolfgang Schmidbauer
Cover of the book Was ist NLP? by Wolfgang Schmidbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy