Jenseits des Lustprinzips

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality, Human Sexuality
Cover of the book Jenseits des Lustprinzips by Sigmund Freud, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sigmund Freud ISBN: 9788027300662
Publisher: e-artnow Publication: November 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Sigmund Freud
ISBN: 9788027300662
Publisher: e-artnow
Publication: November 5, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Jenseits des Lustprinzips" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jenseits des Lustprinzips ist eine Abhandlung von Sigmund Freud, die in den Jahren 1919 und 1920 entstand und 1920 veröffentlicht wurde. Ausgehend von einer Analyse des Wiederholungszwangs entwirft Freud eine Konzeption der Verdrängung und des Triebes. Die Abhandlung gilt als Wende in Freuds theoretischer Entwicklung. Die Arbeit enthält drei theoretische Neuerungen: Die Beziehung zwischen dem psychischen System, das die Verdrängung ausübt, und dem Verdrängten wird neu gefasst. Als verdrängende Instanz gilt Freud jetzt nicht mehr, wie in seinen früheren Arbeiten, das Bewusstsein, sondern ein Ich, das in seinem Kern unbewusst ist. Die Triebe werden keineswegs nur vom Lustprinzip beherrscht, also dem Streben, Lust zu gewinnen und Unlust zu vermeiden, wie er früher annahm. Primär ist vielmehr für einen Trieb der Drang, einen früheren Zustand wiederherzustellen. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Jenseits des Lustprinzips" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jenseits des Lustprinzips ist eine Abhandlung von Sigmund Freud, die in den Jahren 1919 und 1920 entstand und 1920 veröffentlicht wurde. Ausgehend von einer Analyse des Wiederholungszwangs entwirft Freud eine Konzeption der Verdrängung und des Triebes. Die Abhandlung gilt als Wende in Freuds theoretischer Entwicklung. Die Arbeit enthält drei theoretische Neuerungen: Die Beziehung zwischen dem psychischen System, das die Verdrängung ausübt, und dem Verdrängten wird neu gefasst. Als verdrängende Instanz gilt Freud jetzt nicht mehr, wie in seinen früheren Arbeiten, das Bewusstsein, sondern ein Ich, das in seinem Kern unbewusst ist. Die Triebe werden keineswegs nur vom Lustprinzip beherrscht, also dem Streben, Lust zu gewinnen und Unlust zu vermeiden, wie er früher annahm. Primär ist vielmehr für einen Trieb der Drang, einen früheren Zustand wiederherzustellen. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert und angewendet.

More books from e-artnow

Cover of the book La Duquesa y el Joyero by Sigmund Freud
Cover of the book Tales of Angria (Mina Laury, Stancliffe's Hotel) + Angria and the Angrians by Sigmund Freud
Cover of the book The Social Contract & Emile by Sigmund Freud
Cover of the book Die Schrecken der deutschen Sprache by Sigmund Freud
Cover of the book The Consolation of Philosophy (translated by Walter John Sedgefield) by Sigmund Freud
Cover of the book Capital: The Process of Capitalist Production as a Whole by Sigmund Freud
Cover of the book Der kleine Blaue + Der Mann im Monde (2 Kriminalgeschichten mit Detektiv Asbjörn Krag) by Sigmund Freud
Cover of the book How to Get What You Want (Unabridged) by Sigmund Freud
Cover of the book Charlotte Brontë's Juvenilia: Tales of Angria (Mina Laury, Stancliffe's Hotel), The Story of Willie Ellin, Albion and Marina, Angria and the Angrians, Tales of the Islanders, The Green Dwarf by Sigmund Freud
Cover of the book Negligible Tales (14 Unabridged Tales) by Sigmund Freud
Cover of the book Die Brüder by Sigmund Freud
Cover of the book Plain Tales from the Hills: 40+ Short Stories Collection (The Tales of Life in British India) by Sigmund Freud
Cover of the book Jakob und sein Herr by Sigmund Freud
Cover of the book The Crocodile (Classic Unabridged Edition) by Sigmund Freud
Cover of the book Aus dem bürgerlichen Heldenleben by Sigmund Freud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy