Jenner

Untersuchungen über die Ursachen und Wirkungen der Kuhpocken

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Medical Science, Immunology, Reference, History
Cover of the book Jenner by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642416798
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 12, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783642416798
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 12, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Wolfgang U. Eckart, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg, kommentiert aus heutiger Sicht die hier wiedergegebene erste deutsche Übersetzung von Edward Jenners Werk "An inquiry into the causes and effects of the Variolae Vaccinae". Sie erschien 1799 unter dem Titel „Eduard Jenners Untersuchungen über die Ursachen und Wirkungen der Kuhpocken: einer Krankheit, die man in einigen westlichen Provinzen Englands vorzüglich in Gloucestershire bemerkt hat".

Edward Jenner ist der Erfinder der modernen Pockenimpfung. Die Impfung mit echten Pockenviren wurde bereits früher praktiziert, war aber sehr riskant. Jenner erkannte, dass Personen, die sich mit den Kuhpocken infiziert hatten (z.B. Melkerinnen), fast nie an den eigentlichen Pocken erkrankten. Auf dieser Basis entwickelte er eine Schutzimpfung für die Menschen, die sich schließlich – auch gegen Widerstände einiger Zeitgenossen – durchsetzte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wolfgang U. Eckart, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg, kommentiert aus heutiger Sicht die hier wiedergegebene erste deutsche Übersetzung von Edward Jenners Werk "An inquiry into the causes and effects of the Variolae Vaccinae". Sie erschien 1799 unter dem Titel „Eduard Jenners Untersuchungen über die Ursachen und Wirkungen der Kuhpocken: einer Krankheit, die man in einigen westlichen Provinzen Englands vorzüglich in Gloucestershire bemerkt hat".

Edward Jenner ist der Erfinder der modernen Pockenimpfung. Die Impfung mit echten Pockenviren wurde bereits früher praktiziert, war aber sehr riskant. Jenner erkannte, dass Personen, die sich mit den Kuhpocken infiziert hatten (z.B. Melkerinnen), fast nie an den eigentlichen Pocken erkrankten. Auf dieser Basis entwickelte er eine Schutzimpfung für die Menschen, die sich schließlich – auch gegen Widerstände einiger Zeitgenossen – durchsetzte.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Small Satellite Missions for Earth Observation by
Cover of the book Biologie der Sinne by
Cover of the book Simulation of Urban Mobility by
Cover of the book Übungen zu Public Health und Gesundheitsökonomie by
Cover of the book Angst bewältigen by
Cover of the book Beyond the Second Law by
Cover of the book Springer Handbook of Bio-/Neuro-Informatics by
Cover of the book Hypothalamic Control of Lactation by
Cover of the book The Basel II Risk Parameters by
Cover of the book The Extracellular Matrix: an Overview by
Cover of the book Wastewater Hydraulics by
Cover of the book Schmerzmanagement in der Pflege by
Cover of the book Petroleum Geoscience by
Cover of the book Intestinal Absorptive Surface in Mammals of Different Sizes by
Cover of the book Northeast Asia by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy