Jane Eyre

Das Waisenmädchen von Lowood

Fiction & Literature
Cover of the book Jane Eyre by Charlotte Brontë, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charlotte Brontë ISBN: 9783744822169
Publisher: Books on Demand Publication: December 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Charlotte Brontë
ISBN: 9783744822169
Publisher: Books on Demand
Publication: December 18, 2017
Imprint:
Language: German

In »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« zeigt Charlotte Brontë ihre feine psychologische Beobachtungsgabe. Der Bestseller ist wie eine Autobiographie verfasst. Das Waisenmädchen von Lowood wächst in widrigen Umständen auf und reift zur charakterstarken Frau heran. Charlotte Brontë zeichnet in diesem Roman eines der differenziertesten Frauenportraits der englischen Literatur. Der Roman »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« erscheint erstmals 1847, im selben Jahr wie der Roman »Wuthering Heights« (dt.: Sturmhöhe) ihrer Schwester Emily Brontë. Da Charlotte Brontë in »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« das englische Erziehungssystem und die sozialen Lebensumstände des viktorianischen Englands kritisiert, veröffentlicht sie das Buch unter Pseudonym. »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« wird von der Literaturkritik jedoch über alle Maßen gelobt. Jane Eyre wird im England des 19. Jahrhunderts in einer berüchtigten Erziehungsanstalt großgezogen. Das Leben für das Waisenmädchen von Lowood ist hart. Als junge Frau wird sie selbst Erzieherin und findet Anstellung auf einem Landgut. Der Gutsbesitzer macht ihr Avancen und es kommt zur Heirat. Da entdeckt Jane Eyre das schreckliche Geheimnis des Mannes. Sie verlässt ihn. Auf ihrer langen Suche nach einem neuen Glück geht sie durch zahlreiche Höhen und Tiefen. Die Titelheldin Jane Eyre ist ein ruhig abwägender Charakter, der in allen Situationen rational entscheidet. Viele sehen in ihr ein Gegenstück zu den hoch emotionalen Romancharakteren ihrer Schwester Emily Brontë. Die charakterliche Reifung vom abhängigen Waisenmädchen von Lowood zur lebenserfahrenen, unabhängigen Frau ist das Schlüsselthema des Romans. Die englische Schriftstellerin Charlotte Brontë lebte von 1816 bis 1855 in Yorkshire/England. Auch ihre beiden Schwestern Emily und Anne wurden als Schriftstellerinnen bekannt. Ihr Vater war Geistlicher. Die Schwestern wuchsen in materiell engen Verhältnissen in der kargen Landschaft Yorkshires auf. Durch ihre Erfolge als Schriftstellerin bekam Charlotte Brontë Anschluss an die literarischen Zirkel in London. Der Bestseller »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« brachte ihr fortdauernde Anerkennung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« zeigt Charlotte Brontë ihre feine psychologische Beobachtungsgabe. Der Bestseller ist wie eine Autobiographie verfasst. Das Waisenmädchen von Lowood wächst in widrigen Umständen auf und reift zur charakterstarken Frau heran. Charlotte Brontë zeichnet in diesem Roman eines der differenziertesten Frauenportraits der englischen Literatur. Der Roman »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« erscheint erstmals 1847, im selben Jahr wie der Roman »Wuthering Heights« (dt.: Sturmhöhe) ihrer Schwester Emily Brontë. Da Charlotte Brontë in »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« das englische Erziehungssystem und die sozialen Lebensumstände des viktorianischen Englands kritisiert, veröffentlicht sie das Buch unter Pseudonym. »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« wird von der Literaturkritik jedoch über alle Maßen gelobt. Jane Eyre wird im England des 19. Jahrhunderts in einer berüchtigten Erziehungsanstalt großgezogen. Das Leben für das Waisenmädchen von Lowood ist hart. Als junge Frau wird sie selbst Erzieherin und findet Anstellung auf einem Landgut. Der Gutsbesitzer macht ihr Avancen und es kommt zur Heirat. Da entdeckt Jane Eyre das schreckliche Geheimnis des Mannes. Sie verlässt ihn. Auf ihrer langen Suche nach einem neuen Glück geht sie durch zahlreiche Höhen und Tiefen. Die Titelheldin Jane Eyre ist ein ruhig abwägender Charakter, der in allen Situationen rational entscheidet. Viele sehen in ihr ein Gegenstück zu den hoch emotionalen Romancharakteren ihrer Schwester Emily Brontë. Die charakterliche Reifung vom abhängigen Waisenmädchen von Lowood zur lebenserfahrenen, unabhängigen Frau ist das Schlüsselthema des Romans. Die englische Schriftstellerin Charlotte Brontë lebte von 1816 bis 1855 in Yorkshire/England. Auch ihre beiden Schwestern Emily und Anne wurden als Schriftstellerinnen bekannt. Ihr Vater war Geistlicher. Die Schwestern wuchsen in materiell engen Verhältnissen in der kargen Landschaft Yorkshires auf. Durch ihre Erfolge als Schriftstellerin bekam Charlotte Brontë Anschluss an die literarischen Zirkel in London. Der Bestseller »Jane Eyre: Das Waisenmädchen von Lowood« brachte ihr fortdauernde Anerkennung.

More books from Books on Demand

Cover of the book Heidi by Charlotte Brontë
Cover of the book Der Dämon by Charlotte Brontë
Cover of the book Helge Schneider by Charlotte Brontë
Cover of the book Invasion der Blattläuse by Charlotte Brontë
Cover of the book Das große Enneagramm-Homöopathie Repertorium von A-Z by Charlotte Brontë
Cover of the book Lehrbuch Kognitive Seelsorge I by Charlotte Brontë
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Sanitätshäuser by Charlotte Brontë
Cover of the book Der Fürst by Charlotte Brontë
Cover of the book Schubladentexte by Charlotte Brontë
Cover of the book Selbstunterstützende Geburt by Charlotte Brontë
Cover of the book Das geheime Leben der Hunde, Wölfe by Charlotte Brontë
Cover of the book 2033 Verschollen in der Zukunft by Charlotte Brontë
Cover of the book Funcraft - Noch mehr inoffizielle Quizfragen für Minecraft Fans by Charlotte Brontë
Cover of the book Liebe findet ihren Weg by Charlotte Brontë
Cover of the book Wenn Glaube krank macht by Charlotte Brontë
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy