Jakob und sein Herr

Ein philosophisches Werk

Fiction & Literature, Psychological
Cover of the book Jakob und sein Herr by Denis Diderot, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Diderot ISBN: 9788026840022
Publisher: e-artnow Publication: June 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Denis Diderot
ISBN: 9788026840022
Publisher: e-artnow
Publication: June 15, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Jakob und sein Herr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jacques der Fatalist und sein Herr Der Roman spiegelt eines der meist diskutierten philosophischen Themen der europäischen Aufklärung wider: Die Frage nach dem freien Willen des Menschen und nach einem ausschließlich durch Naturgesetze bestimmten menschlichen Handeln. Diderot beleuchtet in seinem Roman dieses Paradox menschlicher Existenz in ironisch-spielerischer Weise.In der Literaturwissenschaft wird Diderots Jacques gerne mit dem Etikett Antiroman oder - nach neuerer Begrifflichkeit - Metaroman versehen. Diderots Erzählung steckt in der Tat voller Polemiken und ironischer Spitzen gegen den Roman als solchen. Der Erzähler behauptet unverdrossen, dass er keineswegs einen Roman schreibe, um einen Roman zu schreiben, müsse man lügen, und er liebe die Lüge nicht. Seine Absicht sei es, "wahr" zu sein, die üblichen Mittel der Romanschreiber lehne er ab. Denis Diderot (1713-1784) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer, Kunstagent für die russische Zarin und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Jakob und sein Herr" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Jacques der Fatalist und sein Herr Der Roman spiegelt eines der meist diskutierten philosophischen Themen der europäischen Aufklärung wider: Die Frage nach dem freien Willen des Menschen und nach einem ausschließlich durch Naturgesetze bestimmten menschlichen Handeln. Diderot beleuchtet in seinem Roman dieses Paradox menschlicher Existenz in ironisch-spielerischer Weise.In der Literaturwissenschaft wird Diderots Jacques gerne mit dem Etikett Antiroman oder - nach neuerer Begrifflichkeit - Metaroman versehen. Diderots Erzählung steckt in der Tat voller Polemiken und ironischer Spitzen gegen den Roman als solchen. Der Erzähler behauptet unverdrossen, dass er keineswegs einen Roman schreibe, um einen Roman zu schreiben, müsse man lügen, und er liebe die Lüge nicht. Seine Absicht sei es, "wahr" zu sein, die üblichen Mittel der Romanschreiber lehne er ab. Denis Diderot (1713-1784) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer, Kunstagent für die russische Zarin und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie.

More books from e-artnow

Cover of the book Mutter Lise by Denis Diderot
Cover of the book HISTORY OF WOMEN'S SUFFRAGE Trilogy – Part 2 by Denis Diderot
Cover of the book The Phantom Detective: 5 Book Collection by Denis Diderot
Cover of the book THE WEB by Denis Diderot
Cover of the book Zur Urgeschichte der Deutschen by Denis Diderot
Cover of the book The Nutcracker and the Mouse King (Christmas Classics Series) by Denis Diderot
Cover of the book Weihnachtsgeschichten by Denis Diderot
Cover of the book La Máscara de la Muerte Roja by Denis Diderot
Cover of the book Le Livre des Esprits by Denis Diderot
Cover of the book The Collected Works of James Joyce: Chamber Music + Dubliners + A Portrait of the Artist as a Young Man + Exiles + Ulysses (the original 1922 ed.) by Denis Diderot
Cover of the book The Old Adam : A Story of Adventure (Unabridged) by Denis Diderot
Cover of the book A Contribution to The Critique Of The Political Economy by Denis Diderot
Cover of the book Im Suff by Denis Diderot
Cover of the book Der neue Daniel - Ausschnitt aus dem Dasein eines Deutschen by Denis Diderot
Cover of the book Der Tod des Achilleus und andere Erzählungen by Denis Diderot
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy