Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol nach der Shoa

Jüdisches Leben im historischen Tirol

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Jewish
Cover of the book Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol nach der Shoa by Thomas Albrich, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Albrich ISBN: 9783709973455
Publisher: Haymon Verlag Publication: August 29, 2014
Imprint: Language: German
Author: Thomas Albrich
ISBN: 9783709973455
Publisher: Haymon Verlag
Publication: August 29, 2014
Imprint:
Language: German

"Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol nach der Shoa" ist ein Auszug aus dem dreiteiligen Sammelwerk "Jüdisches Leben im historischen Tirol". Die Geschichte des jüdischen Lebens im historischen Tirol, welches das heutige Trentino, Süd-, Nord- und Osttirol sowie über ein Jahrhundert lang auch Vorarlberg umfasste, ist über 700 Jahre alt. Dieser Auszug des Sammelwerks befasst sich mit der Lebenssituation von Jüdinnen und Juden in Tirol und Südtirol nach Ende des Zweiten Weltkrieges und reicht zeitlich bis in die 2000er Jahre. Wie sahen die ersten zehn Nachkriegsjahre für das jüdische Volk in Tirol aus, wie die staatliche Aufarbeitung der Judenverfolgung? Die verschiedenen Kapitel dieses Titels befassen sich unter anderem auch mit der Gründung von Kultusgemeinden in Innsbruck und Meran in der Nachkriegszeit, portraitieren jüdische Persönlichkeiten aus Tirol und greifen noch einmal das Thema der Ritualmordprozesse auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol nach der Shoa" ist ein Auszug aus dem dreiteiligen Sammelwerk "Jüdisches Leben im historischen Tirol". Die Geschichte des jüdischen Lebens im historischen Tirol, welches das heutige Trentino, Süd-, Nord- und Osttirol sowie über ein Jahrhundert lang auch Vorarlberg umfasste, ist über 700 Jahre alt. Dieser Auszug des Sammelwerks befasst sich mit der Lebenssituation von Jüdinnen und Juden in Tirol und Südtirol nach Ende des Zweiten Weltkrieges und reicht zeitlich bis in die 2000er Jahre. Wie sahen die ersten zehn Nachkriegsjahre für das jüdische Volk in Tirol aus, wie die staatliche Aufarbeitung der Judenverfolgung? Die verschiedenen Kapitel dieses Titels befassen sich unter anderem auch mit der Gründung von Kultusgemeinden in Innsbruck und Meran in der Nachkriegszeit, portraitieren jüdische Persönlichkeiten aus Tirol und greifen noch einmal das Thema der Ritualmordprozesse auf.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Die Kunst des wirkungsvollen Abgangs by Thomas Albrich
Cover of the book Die schwarze Jagd by Thomas Albrich
Cover of the book Böse Samariter by Thomas Albrich
Cover of the book Wo ist dein Haus by Thomas Albrich
Cover of the book Zwischen zwei Nächten by Thomas Albrich
Cover of the book mein lieben mein hassen mein mittendrin du by Thomas Albrich
Cover of the book Glitzer, Glamour, Wasserleiche by Thomas Albrich
Cover of the book Du siehst ihn nicht by Thomas Albrich
Cover of the book Dunkelstein by Thomas Albrich
Cover of the book Der Argentinier by Thomas Albrich
Cover of the book Der Himmel über Meran by Thomas Albrich
Cover of the book Die Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945 by Thomas Albrich
Cover of the book Umstritten, verspielt, gefeiert by Thomas Albrich
Cover of the book Das Gewicht by Thomas Albrich
Cover of the book Wörterbuch des Wienerischen by Thomas Albrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy