Ion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Ion by Platon, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Platon ISBN: 9783849617851
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Platon
ISBN: 9783849617851
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Der Ion gehört zu den Frühdialogen Platons und entstand nach 399 v. Chr., auf jeden Fall aber vor dem Menon. Wie in anderen Frühdialogen wie Laches, Euthyphron oder Charmides wählt Platon im Ion für Sokrates Gesprächspartner, die ohne explizite philosophische Vorbildung Probleme ihrer Fachbereiche mit ihm diskutieren. Im Ion wird ein Zwiegespräch zwischen Sokrates und Ion, dem ephesischen Rhapsoden, geführt. Der Vortragskünstler kommt von dem Asklepiosfest in Epidauros, wo er auf dem Rhapsodenturnier Sieger wurde, weil er - wie er selber sagt - Homer nicht nur großartig vorzutragen weiß, sondern über ihn auch mit einer unerreichbaren Schönheit zu sprechen versteht. Sokrates fängt nun an, ihn schalkhaft auszufragen. Auf seine Fragen gesteht der sehr naive und beinahe kindlich selbstzufriedene Ion, dass er bei der Erwähnung anderer Dichter, zum Beispiel Hesiods, unempfänglich bleibt und nur durch Homer derart in Feuer und Flamme versetzt wird, dass er im Nu so vielerlei von ihm zu sagen weiß, wie kein anderer. Bei näherer Betrachtung erweist sich also sein Können als sehr einseitig und wenig begründbar. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Ion gehört zu den Frühdialogen Platons und entstand nach 399 v. Chr., auf jeden Fall aber vor dem Menon. Wie in anderen Frühdialogen wie Laches, Euthyphron oder Charmides wählt Platon im Ion für Sokrates Gesprächspartner, die ohne explizite philosophische Vorbildung Probleme ihrer Fachbereiche mit ihm diskutieren. Im Ion wird ein Zwiegespräch zwischen Sokrates und Ion, dem ephesischen Rhapsoden, geführt. Der Vortragskünstler kommt von dem Asklepiosfest in Epidauros, wo er auf dem Rhapsodenturnier Sieger wurde, weil er - wie er selber sagt - Homer nicht nur großartig vorzutragen weiß, sondern über ihn auch mit einer unerreichbaren Schönheit zu sprechen versteht. Sokrates fängt nun an, ihn schalkhaft auszufragen. Auf seine Fragen gesteht der sehr naive und beinahe kindlich selbstzufriedene Ion, dass er bei der Erwähnung anderer Dichter, zum Beispiel Hesiods, unempfänglich bleibt und nur durch Homer derart in Feuer und Flamme versetzt wird, dass er im Nu so vielerlei von ihm zu sagen weiß, wie kein anderer. Bei näherer Betrachtung erweist sich also sein Können als sehr einseitig und wenig begründbar. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book The Works of Edmund Burke Volume 8 by Platon
Cover of the book The Expositions On The Psalms by Platon
Cover of the book Barfüßele by Platon
Cover of the book Aus Kroatien by Platon
Cover of the book Die Kolonie by Platon
Cover of the book The Neville Goddard Lectures, Volume 15 by Platon
Cover of the book Die Legende von Sleepy Hollow by Platon
Cover of the book Gedichte by Platon
Cover of the book The Corpus Hermeticum by Platon
Cover of the book Arcana Coelestia, Volume 1 by Platon
Cover of the book Sermons of a Buddhist Abbot by Platon
Cover of the book A Budget Of Christmas Tales by Platon
Cover of the book Die Eroberung von Plassans by Platon
Cover of the book Hollins Liebeleben by Platon
Cover of the book Meine Schriften, Band 1 by Platon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy