Invasion!

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Invasion! by Jonas Hassen Khemiri, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Hassen Khemiri ISBN: 9783644904026
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: February 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jonas Hassen Khemiri
ISBN: 9783644904026
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: February 17, 2017
Imprint:
Language: German

Khemiri setzt sich in seinem Stück auf spielerische und vielschichtige Weise mit dem Thema der kulturellen und sprachlichen Identität, dem Bild vom Fremden und Anderen und der Kraft von modernen Mythen auseinander. Er nutzt unterschiedlichste Stilformen und Bühnensituationen (vom erzählenden Monolog bis hin zur Lehrstück-Parodie), um ein Kaleidoskop entstehen zu lassen, das den divergierenden Blickwinkeln auf das facettenreiche Thema entspricht. Ein Name steht am Anfang und im Zentrum des Stückes. Abulkasem. Das erste Mal wird der Name von der Bühne herab genannt: In einem klassischen Drama erscheint Abulkasem als Sinnbild des bedrohlichen Fremden. Doch im subversiven Sprachgebrauch der Jugendlichen "mit Migrationshintergrund", die die Bühne stürmen, gewinnt der Begriff plötzlich ganz andere Bedeutung. Während eine Gruppe von Wissenschaftlern von der Bedrohlichkeit des Abulkasem überzeugt ist und ihn durch ihre Beschreibung und Beobachtung einzukreisen versucht, wandert der Name fast zufällig durch verschiedene Milieus und Lebensgeschichten. Immer dient er der Selbstbehauptung, wandelt sich durch denjenigen, der ihn gerade im Munde führt, und verwandelt umgekehrt seinen Sprecher. Am Ende hat der Name im wahrsten Sinne des Wortes die Runde gemacht, er dient einem illegalen Einwanderer als Identität und gelangt auf anrührende und überraschende Weise zurück zu seinem Autor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Khemiri setzt sich in seinem Stück auf spielerische und vielschichtige Weise mit dem Thema der kulturellen und sprachlichen Identität, dem Bild vom Fremden und Anderen und der Kraft von modernen Mythen auseinander. Er nutzt unterschiedlichste Stilformen und Bühnensituationen (vom erzählenden Monolog bis hin zur Lehrstück-Parodie), um ein Kaleidoskop entstehen zu lassen, das den divergierenden Blickwinkeln auf das facettenreiche Thema entspricht. Ein Name steht am Anfang und im Zentrum des Stückes. Abulkasem. Das erste Mal wird der Name von der Bühne herab genannt: In einem klassischen Drama erscheint Abulkasem als Sinnbild des bedrohlichen Fremden. Doch im subversiven Sprachgebrauch der Jugendlichen "mit Migrationshintergrund", die die Bühne stürmen, gewinnt der Begriff plötzlich ganz andere Bedeutung. Während eine Gruppe von Wissenschaftlern von der Bedrohlichkeit des Abulkasem überzeugt ist und ihn durch ihre Beschreibung und Beobachtung einzukreisen versucht, wandert der Name fast zufällig durch verschiedene Milieus und Lebensgeschichten. Immer dient er der Selbstbehauptung, wandelt sich durch denjenigen, der ihn gerade im Munde führt, und verwandelt umgekehrt seinen Sprecher. Am Ende hat der Name im wahrsten Sinne des Wortes die Runde gemacht, er dient einem illegalen Einwanderer als Identität und gelangt auf anrührende und überraschende Weise zurück zu seinem Autor.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Onkel Wolfram by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Ich, Xi Lao Peng und die Sache mit meinem Bruder by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Blinde Vögel by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Ein dunkler Sommer by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Himmelfahrt eines Staatsfeindes by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Warum Luther die Reformation versemmelt hat by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Heilung aus eigener Kraft by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Sörensen hat Angst by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Volles Risiko by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Das kann man doch noch essen by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Agenda Mensch by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book 1989 by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Everlasting by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Dossier K. by Jonas Hassen Khemiri
Cover of the book Krempe, Kottek und das Ding mit Misses Schulz by Jonas Hassen Khemiri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy