Interne Kapitalmaerkte und interne Corporate Governance-Mechanismen

Eine empirische Untersuchung zur Wirkung von Anreizsystemen und Leitungsorganisationsformen auf die Kapitalallokationseffizienz diversifizierter deutscher boersennotierter Unternehmen

Business & Finance, Economics, Economic History, Finance & Investing, Finance, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Interne Kapitalmaerkte und interne Corporate Governance-Mechanismen by Daniel Fallscheer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fallscheer ISBN: 9783631693179
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniel Fallscheer
ISBN: 9783631693179
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Durch geschäftsbereichsübergreifende Kapitalallokationen können diversifizierte Unternehmen Investitionen intern und somit unabhängig vom externen Kapitalmarkt finanzieren. Diese sogenannten internen Kapitalmärkte werden jedoch durchschnittlich ineffizient betrieben. Als eine Ursache werden mehrstufige Prinzipal-Agenten-Konflikte angesehen. Der Autor setzt an dieser Stelle an und untersucht mittels Panelregressionen die Wirkung von internen Corporate Governance-Mechanismen auf die Effizienz interner Kapitalmärkte. Sowohl für wertorientierte Anreizsysteme von Vorständen als auch für personelle Verflechtungen zwischen Vorständen und Geschäftsbereichsleitungen kann er positive Wirkungen auf die Allokationseffizienz nachweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Durch geschäftsbereichsübergreifende Kapitalallokationen können diversifizierte Unternehmen Investitionen intern und somit unabhängig vom externen Kapitalmarkt finanzieren. Diese sogenannten internen Kapitalmärkte werden jedoch durchschnittlich ineffizient betrieben. Als eine Ursache werden mehrstufige Prinzipal-Agenten-Konflikte angesehen. Der Autor setzt an dieser Stelle an und untersucht mittels Panelregressionen die Wirkung von internen Corporate Governance-Mechanismen auf die Effizienz interner Kapitalmärkte. Sowohl für wertorientierte Anreizsysteme von Vorständen als auch für personelle Verflechtungen zwischen Vorständen und Geschäftsbereichsleitungen kann er positive Wirkungen auf die Allokationseffizienz nachweisen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Variable Verguetung aus Zielvereinbarungen by Daniel Fallscheer
Cover of the book Rudolf. Crown Prince and Rebel by Daniel Fallscheer
Cover of the book Theories of Dynamic Cosmopolitanism in Modern European History by Daniel Fallscheer
Cover of the book Dreams, Hallucinations, Dragons, the Unconscious, and Ekphrasis in German Romanticism by Daniel Fallscheer
Cover of the book Hashtag Publics by Daniel Fallscheer
Cover of the book Mehrsprachigkeit durch bilingualen Unterricht? by Daniel Fallscheer
Cover of the book Naturally Hypernatural I: Concepts of Nature by Daniel Fallscheer
Cover of the book Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders by Daniel Fallscheer
Cover of the book Masamunes Blade by Daniel Fallscheer
Cover of the book Erich Schmid: Lebenserinnerungen by Daniel Fallscheer
Cover of the book Histoire, Forme et Sens en Littérature by Daniel Fallscheer
Cover of the book Eine vergleichende Untersuchung der Joint Ventures Gemeinschaftsunternehmen nach europaeischem, tuerkischem und deutschem Wettbewerbsrecht by Daniel Fallscheer
Cover of the book Norman Manea by Daniel Fallscheer
Cover of the book Music and Genocide by Daniel Fallscheer
Cover of the book Fenster zur Welt by Daniel Fallscheer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy