Integrierte Schadenanalyse

Technikgestaltung und das System des Versagens

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Material Science, Industrial Design
Cover of the book Integrierte Schadenanalyse by Karlheinz G. Schmitt-Thomas, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karlheinz G. Schmitt-Thomas ISBN: 9783662461341
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Karlheinz G. Schmitt-Thomas
ISBN: 9783662461341
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 25, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses Buch behandelt die systematische und nachvollziehbare Klärung der Ursachen und der Ereignisabfolgen bei technischen Versagensabläufen, Schäden und Schwachstellen, ausgehend von werkstoffkundlichen Untersuchungen. Es bietet für den Gutachter wie für den planenden Ingenieur Grundlagen, um große wirtschaftliche Schäden und Katastrophen vermeiden zu können.

Die Schadenanalyse wird nach einer speziellen Systematik unter Beachtung von Ereignisketten an Beispielen und in Fallstudien dargestellt. Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Untersuchungsverfahren werden aufgezeigt. Das Buch bietet zudem eine schlüssige Darstellung der systematischen Schaden- und Schwachstellenanalyse. Vorgehensweisen, Untersuchungsmethoden und Schadenbeispiele werden in eine strenge Systematik eingeordnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch behandelt die systematische und nachvollziehbare Klärung der Ursachen und der Ereignisabfolgen bei technischen Versagensabläufen, Schäden und Schwachstellen, ausgehend von werkstoffkundlichen Untersuchungen. Es bietet für den Gutachter wie für den planenden Ingenieur Grundlagen, um große wirtschaftliche Schäden und Katastrophen vermeiden zu können.

Die Schadenanalyse wird nach einer speziellen Systematik unter Beachtung von Ereignisketten an Beispielen und in Fallstudien dargestellt. Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Untersuchungsverfahren werden aufgezeigt. Das Buch bietet zudem eine schlüssige Darstellung der systematischen Schaden- und Schwachstellenanalyse. Vorgehensweisen, Untersuchungsmethoden und Schadenbeispiele werden in eine strenge Systematik eingeordnet.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Biodiversity and Evolutionary Ecology of Extinct Organisms by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book Anatomic Basis of Tumor Surgery by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book The Magic of Minerals by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book Progress in Botany Vol. 73 by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book New Aspects of Storage and Release Mechanisms of Catecholamines by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book European Handbook of Dermatological Treatments by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book Fertility of Immigrants by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book Ion Channels and Plant Stress Responses by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book IT-Services in der Cloud und ISAE 3402 by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book Standard-Chaos? Der Sachverständige im Dickicht zwischen Jurisprudenz und Medizin by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book Electro-Chemo-Mechanics of Anodic Porous Alumina Nano-Honeycombs: Self-Ordered Growth and Actuation by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book New Frontiers in Engineering Geology and the Environment by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book Changing Innovation in the Pharmaceutical Industry by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book ESSKA Instructional Course Lecture Book by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
Cover of the book A First Course in Topos Quantum Theory by Karlheinz G. Schmitt-Thomas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy