Integrative Wirtschaftsethik in der Beratungsbranche

Eine kritische Untersuchung des Konzepts 'Integrer Unternehmensberatung'

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Integrative Wirtschaftsethik in der Beratungsbranche by Simon Milewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Milewski ISBN: 9783640504237
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Milewski
ISBN: 9783640504237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Angewandte Ethik), Veranstaltung: Interessenkonflikte in der Unternehmensberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: In der Unternehmensberatungsbranche, lassen sich konfliktäre Auswirkungen des modernen Wirtschaftsverständnisses deutlich erkennen. Dem will der Ansatz Integrer Unternehmensberatung entgegenwirken. Intention der vorliegenden Arbeit ist es, den Ansatz der Integren Unternehmensberatung samt der zugrunde liegenden wirtschaftsethischen Theorie nachzuvollziehen, um ein Grundverständnis für die Integration von Ethik und Unternehmensberatung zu schaffen und den tatsächlich aus der Theorie entstehenden Nutzen für die Beratungsbranche bewerten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Angewandte Ethik), Veranstaltung: Interessenkonflikte in der Unternehmensberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: In der Unternehmensberatungsbranche, lassen sich konfliktäre Auswirkungen des modernen Wirtschaftsverständnisses deutlich erkennen. Dem will der Ansatz Integrer Unternehmensberatung entgegenwirken. Intention der vorliegenden Arbeit ist es, den Ansatz der Integren Unternehmensberatung samt der zugrunde liegenden wirtschaftsethischen Theorie nachzuvollziehen, um ein Grundverständnis für die Integration von Ethik und Unternehmensberatung zu schaffen und den tatsächlich aus der Theorie entstehenden Nutzen für die Beratungsbranche bewerten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sophie Scholl. Ein Leben zwischen Widerstand und Anpassung in der Zeit des Nationalsozialismus by Simon Milewski
Cover of the book Biografisches Lernen am Beispiel von Martin Luther King by Simon Milewski
Cover of the book Cross-Docking-Konzepte als Bestandteil des Supply Chain Management und Efficient Consumer Response by Simon Milewski
Cover of the book Umwelt in der Slowakei by Simon Milewski
Cover of the book Produktionscontrolling. Grundlagen und Instrumente by Simon Milewski
Cover of the book BASEL II - Anforderungen beim Basis IRB-Ansatz - Ausfallwahrscheinlichkeiten und Kreditrisikominderungstechniken by Simon Milewski
Cover of the book Lese- und Rechtschreibschwäche in der Sekundarstufe by Simon Milewski
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Social Media im Employer Branding by Simon Milewski
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Thomas Hobbes by Simon Milewski
Cover of the book Ostafrikanisch-islamische Magiekonzeptionen unter Berücksichtigung indigener Traditionen by Simon Milewski
Cover of the book Scheitern der Basisdemokratie im repräsentativen Parlamentarismus am Beispiel der Grünen by Simon Milewski
Cover of the book Flussausbau und Artenvielfalt by Simon Milewski
Cover of the book Die Arzthaftung bei der Vergabe oder Verordnung von Dopingmitteln by Simon Milewski
Cover of the book Carl Ransom Rogers vs. Sigmund Freud by Simon Milewski
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten bei weiblichen Adoleszenten. Interventionsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit by Simon Milewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy