Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen by Nurije Ljaci, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nurije Ljaci ISBN: 9783640666621
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nurije Ljaci
ISBN: 9783640666621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aussehen und der Arbeits-Workflow einer grafischen Oberfläche (engl. Graphical User Interface - GUI) entscheiden oft, ob eine Software von Benutzern akzeptiert wird. Je benutzerfreundlicher die GUI ist, desto besser schätzt der Benutzer die Qualität der Software ein. Deshalb muss die grafische Bedienoberfläche frühzeitig an den Wünschen des Kunden angepasst werden. Dabei ist es wichtig, dass nicht nur das Layout der GUI mit dem Kunden abgestimmt wird, sondern auch der Arbeits-Workflow der Anwendung. Dieser Prozess findet in der Spezifikationsphase statt. Es wird meist das Layout der Oberfläche auf Papier oder mittels eines Programms gezeichnet und der Workflow nur textuell beschrieben. Doch wäre es sicherlich voteilhaft, schon beim Entwurf der GUI zu sehen, wie sich die Software später 'anfühlt'. Dabei können MockUp-Konzepte helfen, indem ein MockUp der grafischen Oberfläche erstellt wird. Mit einem GUI-MockUp kann der Kunde den Workflow der Anwendung besser nachvollziehen und frühzeitig Anforderungen erkennen, welche in statischen Konzepten meist übersehen werden. Ein Beispiel hierfür wäre die Fenstergröße, die von der Bildschirmauflösung abhängig ist. Mit einem MockUp könnte getestet werden, ob die Fenstergröße zur Bildschirmauflösung des Kundenrechners passt. Deshalb werden in dieser Arbeit MockUp-Konzepte in den Spezifikationsprozess der Capgemini sd&m AG integriert. Zur Erstellung von MockUps können sogenannte MockUp-Tools verwendet werden. Um ein geeignetes MockUp-Tool zu finden, wird eine Marktanalyse durchgeführt und mittels eines eigenen Entscheidungsverfahrens das passende Tool ausgewählt. Zur Erstellung der Spezifikation wird in vielen Softwareprojekten ein Modellierungswerkzeug eingesetzt. Aus diesem Grund wird in der vorliegenden Arbeit eine Architektur zur Integration eines MockUp-Tools in ein Modellierungswerkzeug entwickelt und implementiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Aussehen und der Arbeits-Workflow einer grafischen Oberfläche (engl. Graphical User Interface - GUI) entscheiden oft, ob eine Software von Benutzern akzeptiert wird. Je benutzerfreundlicher die GUI ist, desto besser schätzt der Benutzer die Qualität der Software ein. Deshalb muss die grafische Bedienoberfläche frühzeitig an den Wünschen des Kunden angepasst werden. Dabei ist es wichtig, dass nicht nur das Layout der GUI mit dem Kunden abgestimmt wird, sondern auch der Arbeits-Workflow der Anwendung. Dieser Prozess findet in der Spezifikationsphase statt. Es wird meist das Layout der Oberfläche auf Papier oder mittels eines Programms gezeichnet und der Workflow nur textuell beschrieben. Doch wäre es sicherlich voteilhaft, schon beim Entwurf der GUI zu sehen, wie sich die Software später 'anfühlt'. Dabei können MockUp-Konzepte helfen, indem ein MockUp der grafischen Oberfläche erstellt wird. Mit einem GUI-MockUp kann der Kunde den Workflow der Anwendung besser nachvollziehen und frühzeitig Anforderungen erkennen, welche in statischen Konzepten meist übersehen werden. Ein Beispiel hierfür wäre die Fenstergröße, die von der Bildschirmauflösung abhängig ist. Mit einem MockUp könnte getestet werden, ob die Fenstergröße zur Bildschirmauflösung des Kundenrechners passt. Deshalb werden in dieser Arbeit MockUp-Konzepte in den Spezifikationsprozess der Capgemini sd&m AG integriert. Zur Erstellung von MockUps können sogenannte MockUp-Tools verwendet werden. Um ein geeignetes MockUp-Tool zu finden, wird eine Marktanalyse durchgeführt und mittels eines eigenen Entscheidungsverfahrens das passende Tool ausgewählt. Zur Erstellung der Spezifikation wird in vielen Softwareprojekten ein Modellierungswerkzeug eingesetzt. Aus diesem Grund wird in der vorliegenden Arbeit eine Architektur zur Integration eines MockUp-Tools in ein Modellierungswerkzeug entwickelt und implementiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Würde des Schülers by Nurije Ljaci
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by Nurije Ljaci
Cover of the book Das mitteleuropäische Söldnerwesen im 17. Jahrhundert im Vergleich zum preußischen Kantonssystem von 1733 by Nurije Ljaci
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining. Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung by Nurije Ljaci
Cover of the book The Emergence of the Ozone Regime. An Explanation in the Light of International Relation Theories by Nurije Ljaci
Cover of the book Anklemmen und Einsetzen einer Schuko-Steckdose (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Nurije Ljaci
Cover of the book Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen. Entstehung einer Kontroverse in der Frühpädagogik by Nurije Ljaci
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Nurije Ljaci
Cover of the book Aufklärung, Anleitung, emotionale Begleitung. Beratungsgespräche auf einer Chirurgisch-Orthopädischen Station by Nurije Ljaci
Cover of the book Gutachterliche Prüfung von 4 Fällen, angelehnt an den Münzhändlerfall, Einsturz einer Eissporthalle, Unterlassene Hilfeleistung eines Polizisten und Fahrlässige Tötung durch einen Autounfall by Nurije Ljaci
Cover of the book Die Lebensgeschichte des Roboter-Menschen DATA aus der U.S.-amerikanischen Science-Fiction-Serie 'Star Trek - The Next Generation' oder 'Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert' by Nurije Ljaci
Cover of the book Scham und Alkohol in der russischen Literatur by Nurije Ljaci
Cover of the book Die Reflektion von 'America Divided' im Comic nach 9/11 by Nurije Ljaci
Cover of the book Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis by Nurije Ljaci
Cover of the book Hexen und Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert in Luxemburg und Kurtrier by Nurije Ljaci
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy