Innere Kündigung in Beziehungen

Vom allmählichen Rückzug in sich selbst

Nonfiction, Family & Relationships
Cover of the book Innere Kündigung in Beziehungen by Clemens von Luck, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Clemens von Luck ISBN: 9783105609309
Publisher: FISCHER Digital Publication: March 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Clemens von Luck
ISBN: 9783105609309
Publisher: FISCHER Digital
Publication: March 15, 2016
Imprint:
Language: German

Wer kennt es nicht, das Klischee vom alten Ehepaar, von zwei Menschen, die sich nach langen gemeinsamen Jahren aufeinander "eingespielt" haben und gegenseitig in Ruhe lassen? Doch wenn man genauer hinschaut, fällt auf, daß immer mehr und immer jüngere Paare diesem Bild entsprechen. Seit einigen Jahren hat dieses stark tabuisierte und deshalb schwer zu durchschauende Phänomen zumindest im Berufsleben einen Namen: die "innere Kündigung". Innere Kündigung beginnt immer mit einem Rückzug – weil einer der Partner sich als zu übermächtig erweist, Perspektiven verlorengehen oder Alternativen nicht erkennbar sind –, und sie endet mit einer Fassade, die den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen und denen des anderen mehr und mehr versperrt. Clemens von Luck beschreibt das weitverbreitete und zugleich äußerst diskrete Phänomen in allen seinen Spielarten im Privat- und Berufsleben. Dabei geht es nicht um die Frage, ob eine innere Kündigung berechtigt ist oder nicht, als vielmehr um das Machbare, Veränderbare und eine mögliche Wende zum Besseren.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer kennt es nicht, das Klischee vom alten Ehepaar, von zwei Menschen, die sich nach langen gemeinsamen Jahren aufeinander "eingespielt" haben und gegenseitig in Ruhe lassen? Doch wenn man genauer hinschaut, fällt auf, daß immer mehr und immer jüngere Paare diesem Bild entsprechen. Seit einigen Jahren hat dieses stark tabuisierte und deshalb schwer zu durchschauende Phänomen zumindest im Berufsleben einen Namen: die "innere Kündigung". Innere Kündigung beginnt immer mit einem Rückzug – weil einer der Partner sich als zu übermächtig erweist, Perspektiven verlorengehen oder Alternativen nicht erkennbar sind –, und sie endet mit einer Fassade, die den Zugang zu den eigenen Bedürfnissen und denen des anderen mehr und mehr versperrt. Clemens von Luck beschreibt das weitverbreitete und zugleich äußerst diskrete Phänomen in allen seinen Spielarten im Privat- und Berufsleben. Dabei geht es nicht um die Frage, ob eine innere Kündigung berechtigt ist oder nicht, als vielmehr um das Machbare, Veränderbare und eine mögliche Wende zum Besseren.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Symbole der Macht – Macht der Symbole by Clemens von Luck
Cover of the book Herzensgut by Clemens von Luck
Cover of the book Fanny von Arnstein oder Die Emanzipation by Clemens von Luck
Cover of the book Die erotische Freiheit by Clemens von Luck
Cover of the book Vorsicht – Jaczek schießt sofort by Clemens von Luck
Cover of the book Armer Nanosh by Clemens von Luck
Cover of the book Weiblicher Orgasmus by Clemens von Luck
Cover of the book Die Orff-Musiktherapie by Clemens von Luck
Cover of the book Kulturelle Vielfalt und demokratische Gleichheit by Clemens von Luck
Cover of the book Neues aus der 1b by Clemens von Luck
Cover of the book Engel mit Krallen by Clemens von Luck
Cover of the book Der ermordete Engel by Clemens von Luck
Cover of the book Es ist reich gewesen by Clemens von Luck
Cover of the book Klassische Mechanik by Clemens von Luck
Cover of the book Erste Liebe by Clemens von Luck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy