Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit

Best Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory
Cover of the book Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit by Helmut Schwalb, Georg Theunissen, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Schwalb, Georg Theunissen ISBN: 9783170334298
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 24, 2018
Imprint: Language: German
Author: Helmut Schwalb, Georg Theunissen
ISBN: 9783170334298
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 24, 2018
Imprint:
Language: German

Die Behindertenarbeit befindet sich derzeit in einem hochdynamischen Umbruch. Dabei folgt sie neuen Leitprinzipien wie der "Inklusion", des "Empowerment" und der "Partizipation", die hierzulande als "Teilhabe" bezeichnet wird. Zwar gibt es inzwischen einige theoretische Beiträge zu den dahinter stehenden Konzepten; was aber fehlt, sind bislang konkrete Praxisbeispiele und damit Antworten auf die Fragen: Wie sieht der jeweilige Ansatz in der Praxis aus? Wie lässt sich das konkret umsetzen? Gibt es dafür in Deutschland schon vorbildliche Beispiele? Genau hier setzt das Buch an. Es dokumentiert für die Bereiche des Arbeitens, Wohnens und der Lebensgestaltung Best-Practice-Beispiele und zeigt damit auf, welche Zukunftsperspektiven sich für die Behindertenarbeit aus den neuen Leitprinzipien ergeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Behindertenarbeit befindet sich derzeit in einem hochdynamischen Umbruch. Dabei folgt sie neuen Leitprinzipien wie der "Inklusion", des "Empowerment" und der "Partizipation", die hierzulande als "Teilhabe" bezeichnet wird. Zwar gibt es inzwischen einige theoretische Beiträge zu den dahinter stehenden Konzepten; was aber fehlt, sind bislang konkrete Praxisbeispiele und damit Antworten auf die Fragen: Wie sieht der jeweilige Ansatz in der Praxis aus? Wie lässt sich das konkret umsetzen? Gibt es dafür in Deutschland schon vorbildliche Beispiele? Genau hier setzt das Buch an. Es dokumentiert für die Bereiche des Arbeitens, Wohnens und der Lebensgestaltung Best-Practice-Beispiele und zeigt damit auf, welche Zukunftsperspektiven sich für die Behindertenarbeit aus den neuen Leitprinzipien ergeben.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Neuropsychotherapie der ADHS by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Kindern by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Normalfall Sonntagsgottesdienst? by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Praxiswissen für Hygienebeauftragte by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Heilpädagogische Professionalität by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Epochen deutscher Staatlichkeit by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Management psychiatrischer Kliniken by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Handlexikon Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Management Innerer Qualität by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Populäre Musik bei Bestattungen by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Diakonisch Menschen bilden by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Psychoedukation und Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
Cover of the book Frauen und Bibel im Mittelalter by Helmut Schwalb, Georg Theunissen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy