Informationspsychologie

Wahrnehmen und Gestalten in der Medienwelt

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Artificial Intelligence, Health & Well Being, Psychology, Cognitive Psychology
Cover of the book Informationspsychologie by Roland Mangold, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Mangold ISBN: 9783662470305
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 21, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Roland Mangold
ISBN: 9783662470305
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 21, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Mit dem informationspsychologischen Wissen über die Prinzipien des menschlichen Umgangs mit Informationsmedien können mediale Informationsangebote so gestaltet werden, dass sie auf die Bedürfnisse und Eigenheiten der Nutzer zugeschnitten sind.

Dieses Buch bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Wahrnehmung, zum Verstehen und zum Lernen, sowie hochaktuelle Themen wie die implizite (unterschwellige) Verarbeitung und das Informationserleben (Information Experience). Zahlreiche Praxisbeispiele – z.B. wie sich die Farbe einer Bildschirmanzeige auf die Arbeit damit auswirkt - veranschaulichen die verständliche Darstellung. Zu jedem Kapitel können Sie anhand von Fragen Ihr Wissen überprüfen und erhalten Empfehlungen für die Umsetzung der dargestellten Erkenntnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem informationspsychologischen Wissen über die Prinzipien des menschlichen Umgangs mit Informationsmedien können mediale Informationsangebote so gestaltet werden, dass sie auf die Bedürfnisse und Eigenheiten der Nutzer zugeschnitten sind.

Dieses Buch bietet Ihnen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Wahrnehmung, zum Verstehen und zum Lernen, sowie hochaktuelle Themen wie die implizite (unterschwellige) Verarbeitung und das Informationserleben (Information Experience). Zahlreiche Praxisbeispiele – z.B. wie sich die Farbe einer Bildschirmanzeige auf die Arbeit damit auswirkt - veranschaulichen die verständliche Darstellung. Zu jedem Kapitel können Sie anhand von Fragen Ihr Wissen überprüfen und erhalten Empfehlungen für die Umsetzung der dargestellten Erkenntnisse.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Öffentliche Übernahme durch Anschleichen unter besonderer Berücksichtigung der Meldepflichten nach dem WpHG by Roland Mangold
Cover of the book Mensch-Computer-Interaktion by Roland Mangold
Cover of the book Rauchstopp by Roland Mangold
Cover of the book Industrial Deployment of System Engineering Methods by Roland Mangold
Cover of the book 3D Contrast MR Angiography by Roland Mangold
Cover of the book Digestive System by Roland Mangold
Cover of the book Calcium Regulating Hormones, Vitamin D Metabolites, and Cyclic AMP Assays and Their Clinical Application by Roland Mangold
Cover of the book Gestalt im Management by Roland Mangold
Cover of the book Elektrodynamik by Roland Mangold
Cover of the book Cell death in the morphogenesis and teratogenesis of the heart by Roland Mangold
Cover of the book Field Quantization by Roland Mangold
Cover of the book The Pineal Organ, Its Hormone Melatonin, and the Photoneuroendocrine System by Roland Mangold
Cover of the book Chemistry of Phytopotentials: Health, Energy and Environmental Perspectives by Roland Mangold
Cover of the book Mixed-Species Forests by Roland Mangold
Cover of the book Verhaltensorientiertes Innovationsmanagement by Roland Mangold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy