Indonesien gestern und heute

Reiseberichte der anderen Art

Nonfiction, Travel, Asia
Cover of the book Indonesien gestern und heute by Horst H. Geerken, Annette Bräker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst H. Geerken, Annette Bräker ISBN: 9783741216527
Publisher: Books on Demand Publication: August 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Horst H. Geerken, Annette Bräker
ISBN: 9783741216527
Publisher: Books on Demand
Publication: August 1, 2016
Imprint:
Language: German
Horst H. Geerken lebte von 1963 bis 1981 in Indonesien. Neben seiner beruflichen Tätigkeit für einen großen deutschen Industriekonzern bereiste er intensiv große Teile des riesigen indonesischen Archipels. Nach 1981 besuchte er jährlich – nach 1993 zusammen mit seiner Lebensgefährtin Annette Bräker – das Land. Annette Bräker kam bereits in jungen Jahren mit Südostasien in Kontakt. Ihr Vater war Orientalist und sie durfte ihn, beziehungsweise ihre Eltern, auf mancher Forschungsreise begleiten. Dabei lernte sie besonders Indonesien lieben. Annette Bräkers Studium der Malaiologie, der Vergleichenden Religionswissenschaft und der Orientalischen Kunstgeschichte verband sie besonders eng mit Südostasien. Beide – Annette Bräker, wie auch Horst H. Geerken – gelten als Kenner von Land, Kultur und Menschen Südostasiens, aber besonders von Indonesien. Horst H. Geerken veröffentlichte bereits mehrere einschlägige Werke mit historischen Fakten über Indonesien, wie ‚Der Ruf des Geckos‘, A Gecko for Luck‘ oder ‚A Magic Gecko‘. Das letzte Werk ist eine zweibändige Dokumentation über den Einfluss des Dritten Reichs auf die Unabhängigkeitsbewegung in Niederländisch Indien bis zum Erreichen der endgültigen Unabhängigkeit Indonesiens durch Präsident Soekarno. Das Buch hat den Titel ‚Hitlers Griff nach Asien‘. Alle diese Bücher haben den guten Ruf von Horst H. Geerken als Kenner der Region nicht nur in Deutschland und Indonesien, weiter gefestigt. Sämtliche Bücher sind auf Deutsch, Englisch und in Bahasa Indonesia erschienen. Annette Bräker stand Horst H. Geerken immer beratend zur Seite. Das vorliegende Buch besticht durch amüsante Reiseerlebnisse in dem riesigen indonesischen Archipel in der Zeit von 1964 bis heute. Als menschlich heitere, ja humorvolle Lektüre ist dieses Buch besonders empfehlenswert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Horst H. Geerken lebte von 1963 bis 1981 in Indonesien. Neben seiner beruflichen Tätigkeit für einen großen deutschen Industriekonzern bereiste er intensiv große Teile des riesigen indonesischen Archipels. Nach 1981 besuchte er jährlich – nach 1993 zusammen mit seiner Lebensgefährtin Annette Bräker – das Land. Annette Bräker kam bereits in jungen Jahren mit Südostasien in Kontakt. Ihr Vater war Orientalist und sie durfte ihn, beziehungsweise ihre Eltern, auf mancher Forschungsreise begleiten. Dabei lernte sie besonders Indonesien lieben. Annette Bräkers Studium der Malaiologie, der Vergleichenden Religionswissenschaft und der Orientalischen Kunstgeschichte verband sie besonders eng mit Südostasien. Beide – Annette Bräker, wie auch Horst H. Geerken – gelten als Kenner von Land, Kultur und Menschen Südostasiens, aber besonders von Indonesien. Horst H. Geerken veröffentlichte bereits mehrere einschlägige Werke mit historischen Fakten über Indonesien, wie ‚Der Ruf des Geckos‘, A Gecko for Luck‘ oder ‚A Magic Gecko‘. Das letzte Werk ist eine zweibändige Dokumentation über den Einfluss des Dritten Reichs auf die Unabhängigkeitsbewegung in Niederländisch Indien bis zum Erreichen der endgültigen Unabhängigkeit Indonesiens durch Präsident Soekarno. Das Buch hat den Titel ‚Hitlers Griff nach Asien‘. Alle diese Bücher haben den guten Ruf von Horst H. Geerken als Kenner der Region nicht nur in Deutschland und Indonesien, weiter gefestigt. Sämtliche Bücher sind auf Deutsch, Englisch und in Bahasa Indonesia erschienen. Annette Bräker stand Horst H. Geerken immer beratend zur Seite. Das vorliegende Buch besticht durch amüsante Reiseerlebnisse in dem riesigen indonesischen Archipel in der Zeit von 1964 bis heute. Als menschlich heitere, ja humorvolle Lektüre ist dieses Buch besonders empfehlenswert.

More books from Books on Demand

Cover of the book 10 Commandments for the future author by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen in Europa by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Im Land der Träume by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book 'What are light quanta?' by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Elba mit dem Mountainbike entdecken 3 - GPS-Trailguide für die schönste Insel der Toskana by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Literarisches Lechrauschen by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Le serment des Hommes Rouges by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Zeitpralinen II by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Jakob, der Hausdiener by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Träume zeigen neue Wege by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Tödliche Schuld by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Clara by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Verloren by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book La nuit des Parjures by Horst H. Geerken, Annette Bräker
Cover of the book Die Blockadebrecher by Horst H. Geerken, Annette Bräker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy