In Plüschgewittern

Fiction & Literature
Cover of the book In Plüschgewittern by Wolfgang Herrndorf, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Herrndorf ISBN: 9783644513518
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: February 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Herrndorf
ISBN: 9783644513518
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: February 1, 2014
Imprint:
Language: German

"Ich kann nicht mit jemandem zusammen sein, hat Erika gesagt, der sich für rein gar nichts interessiert. Dann ist ja alles in Ordnung, habe ich gesagt. Und darauf Erika: Genau das meine ich." Dies ist die Geschichte eines Mannes um die dreißig, der auf dem Weg aus der westdeutschen Provinz in die Szene-Quartiere der Hauptstadt wenig tut, aber viel mitmacht. Der seine Umwelt beobachtet, sie mitleidlos kommentiert und im Übrigen an sich und der Welt leidet. So einer passt nach Berlin, denn Berlin heißt: endloses Gerede, viel Durst, vager Durchblick, kein Plan. Keine Arbeit sowieso, dafür ab und zu Altbau-Partys, bei denen auch schon mal jemand vom Dach fällt. Doch dann widerfährt unserem Helden ein Missgeschick: Er verliebt sich. "Überaus unterhaltsam (…) ein lesenswertes Kunstwerk." (Gustav Seibt, "Süddeutsche Zeitung") "Die lakonisch erzählte Geschichte eines Dreißigjährigen, der statt Arbeit ein feines Gespür hat für die Peinlichkeiten, die das Leben in Form von Kindheitserinnerungen, Diskobekanntschaften und Familienbesuchen für jeden halbwegs sensiblen Menschen bereithält." (Edo Reents in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung") "Ein Roman aus der Mitte Berlins und dem Zentrum einer verlorenen Generation." (Martin Lüdke in der "Zeit") "Mir persönlich jedenfalls ist in deutscher Sprache kein Buch bekannt, das dem ‹Fänger im Roggen› näher käme." (Jochen Förster in der "Welt") "Und einer wie, sagen wir, Nick Hornby kann sich schon jetzt mal eine saftige Scheibe von ihm abschneiden." (Frank Schulz in "konkret")

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ich kann nicht mit jemandem zusammen sein, hat Erika gesagt, der sich für rein gar nichts interessiert. Dann ist ja alles in Ordnung, habe ich gesagt. Und darauf Erika: Genau das meine ich." Dies ist die Geschichte eines Mannes um die dreißig, der auf dem Weg aus der westdeutschen Provinz in die Szene-Quartiere der Hauptstadt wenig tut, aber viel mitmacht. Der seine Umwelt beobachtet, sie mitleidlos kommentiert und im Übrigen an sich und der Welt leidet. So einer passt nach Berlin, denn Berlin heißt: endloses Gerede, viel Durst, vager Durchblick, kein Plan. Keine Arbeit sowieso, dafür ab und zu Altbau-Partys, bei denen auch schon mal jemand vom Dach fällt. Doch dann widerfährt unserem Helden ein Missgeschick: Er verliebt sich. "Überaus unterhaltsam (…) ein lesenswertes Kunstwerk." (Gustav Seibt, "Süddeutsche Zeitung") "Die lakonisch erzählte Geschichte eines Dreißigjährigen, der statt Arbeit ein feines Gespür hat für die Peinlichkeiten, die das Leben in Form von Kindheitserinnerungen, Diskobekanntschaften und Familienbesuchen für jeden halbwegs sensiblen Menschen bereithält." (Edo Reents in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung") "Ein Roman aus der Mitte Berlins und dem Zentrum einer verlorenen Generation." (Martin Lüdke in der "Zeit") "Mir persönlich jedenfalls ist in deutscher Sprache kein Buch bekannt, das dem ‹Fänger im Roggen› näher käme." (Jochen Förster in der "Welt") "Und einer wie, sagen wir, Nick Hornby kann sich schon jetzt mal eine saftige Scheibe von ihm abschneiden." (Frank Schulz in "konkret")

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Inside Aldi & Co. by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Die Geschichte der Fußleiste und ihre Bedeutung für das Abendland by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Das erste Mal by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Ins Dunkel by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Mickan ist ganz zufrieden mit sich by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Die wundersame Geschichte von September, die unter das Feenland fiel und mit den Schatten tanzte by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Stephen Hawking by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Klärungshilfe 3 by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Abschied von der Küchenpsychologie by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Erinnerung, sprich by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Kalter Frieden by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Das Gehirn für Eierköpfe by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Reine Leere by Wolfgang Herrndorf
Cover of the book Das Sonnentau-Kind by Wolfgang Herrndorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy