Im Zauberland Almanya

Wie Integration gelingen kann

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Emigration & Immigration, Biography & Memoir, Political
Cover of the book Im Zauberland Almanya by Hidir Karademir, Monika Carbe, Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hidir Karademir, Monika Carbe ISBN: 9783942223409
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: July 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hidir Karademir, Monika Carbe
ISBN: 9783942223409
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: July 23, 2013
Imprint:
Language: German

Wie sieht erfolgreiche Integration aus? Diese Frage beschäftigt Politik und Gesellschaft. Hidir Karademir liefert mit seiner Autobiographie eine Antwort, die aus dem wirklichen Leben und eigener Erfahrung schöpft, und wirbt damit für eine aktive Integrationspolitik, die Deutsche und Migranten einander näherbringen soll. Kindheit und Schulzeit verbringt Hidir Karademir in seiner ersten Heimat, einem alevitischen Bergdorf in der Türkei. Durch den spontanen Entschluss, nach Deutschland zu gehen, erfährt sein Leben eine gewaltige Veränderung. Das Deutschland der 1970er Jahre bedeutet zunächst eine fremde Welt und Kultur, aber einmal im "Zauberland Almanya" angekommen, ist er entschlossen, alle Chancen, die ihm dieses Land bietet, zu nutzen. Der Schlüssel dazu ist Bildung. So schafft er es in seiner zweiten Heimat Deutschland nicht nur, eine erstaunliche berufliche Karriere hinzulegen, sondern auch eine politische Karriere zu starten, die ihn schließlich bis zu einer Kandidatur für das Europaparlament führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie sieht erfolgreiche Integration aus? Diese Frage beschäftigt Politik und Gesellschaft. Hidir Karademir liefert mit seiner Autobiographie eine Antwort, die aus dem wirklichen Leben und eigener Erfahrung schöpft, und wirbt damit für eine aktive Integrationspolitik, die Deutsche und Migranten einander näherbringen soll. Kindheit und Schulzeit verbringt Hidir Karademir in seiner ersten Heimat, einem alevitischen Bergdorf in der Türkei. Durch den spontanen Entschluss, nach Deutschland zu gehen, erfährt sein Leben eine gewaltige Veränderung. Das Deutschland der 1970er Jahre bedeutet zunächst eine fremde Welt und Kultur, aber einmal im "Zauberland Almanya" angekommen, ist er entschlossen, alle Chancen, die ihm dieses Land bietet, zu nutzen. Der Schlüssel dazu ist Bildung. So schafft er es in seiner zweiten Heimat Deutschland nicht nur, eine erstaunliche berufliche Karriere hinzulegen, sondern auch eine politische Karriere zu starten, die ihn schließlich bis zu einer Kandidatur für das Europaparlament führt.

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Was Sie schon immer über die Gastronomie wissen wollten by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Priester, Neffe, Tod by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book ZWOELF by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Die Gärten des unstillbaren Hungers by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Die blaue Tür by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Lucian im Spiegel by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Schöner Tod by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Plattenbaugefühle by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Lügenblau by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Schön, dass du fragst, wie es uns hier geht … by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Die Pol(l)en fliegen im Frühling by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Ein Holländer in Afrika by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Die Akademikerin by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Tagebuch eines griechischen Euro by Hidir Karademir, Monika Carbe
Cover of the book Wetten, dass du stirbst by Hidir Karademir, Monika Carbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy