Im Vorhof der Vernichtung

Als Zwangsarbeiter in den Außenlagern von Auschwitz

Fiction & Literature
Cover of the book Im Vorhof der Vernichtung by Ernest Koenig, Wolfgang Benz, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernest Koenig, Wolfgang Benz ISBN: 9783105609538
Publisher: FISCHER Digital Publication: February 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ernest Koenig, Wolfgang Benz
ISBN: 9783105609538
Publisher: FISCHER Digital
Publication: February 15, 2016
Imprint:
Language: German

Wer sich dem Unrecht des NS-Systems nicht allein durch wissenschaftliche Analyse annähern will, sondern nach authentischen biographischen Zeugnissen sucht, dem sei dieser Bericht eines jüdischen Zwangsarbeiters empfohlen.Als Student in Paris meldete sich Ernest Koenig 1939 als Freiwilliger, um mit der französischen Armee gegen Hitler zu kämpfen. Er wurde jedoch bald interniert und 1942 in den Osten deportiert. Es folgten Jahre als Zwangsarbeiter bei namhaften deutschen Firmen, die in Auschwitz billige Arbeitskräfte rekrutierten.Über die beiden hier beschriebenen Außenlager "Laurahütte" und "Blechhammer" ist nur wenig bekannt. In "Blechhammer" wurde die größte Anlage zur Gewinnung von Treibstoff aus Kohle gebaut, die zu den damals kriegswichtigen "Oberschlesischen Hydrierwerken" gehörte.Nur durch Zufall konnte der Autor seiner physischen Vernichtung entgehen und wurde schließlich 1945 befreit. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer sich dem Unrecht des NS-Systems nicht allein durch wissenschaftliche Analyse annähern will, sondern nach authentischen biographischen Zeugnissen sucht, dem sei dieser Bericht eines jüdischen Zwangsarbeiters empfohlen.Als Student in Paris meldete sich Ernest Koenig 1939 als Freiwilliger, um mit der französischen Armee gegen Hitler zu kämpfen. Er wurde jedoch bald interniert und 1942 in den Osten deportiert. Es folgten Jahre als Zwangsarbeiter bei namhaften deutschen Firmen, die in Auschwitz billige Arbeitskräfte rekrutierten.Über die beiden hier beschriebenen Außenlager "Laurahütte" und "Blechhammer" ist nur wenig bekannt. In "Blechhammer" wurde die größte Anlage zur Gewinnung von Treibstoff aus Kohle gebaut, die zu den damals kriegswichtigen "Oberschlesischen Hydrierwerken" gehörte.Nur durch Zufall konnte der Autor seiner physischen Vernichtung entgehen und wurde schließlich 1945 befreit. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Kinder und Kinderpsychotherapie by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book So leid es mir tut … by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Schlaflose Nächte by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Schicken ist fön by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Die Toten der Nefud by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Afrika – Das letzte Abenteuer by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Armer Nanosh by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Der Krieg der deutschen Wehrmacht und der Polizei 1941–1944 by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Jahresfrist by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Das bunte Band des Lebens by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Jeder Mensch lebt seinen Traum by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book der lover by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Das Weibliche im Mann by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book Nimm die Männer, wie sie sind – es gibt keine anderen by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
Cover of the book "Einfache Seelenstörung" by Ernest Koenig, Wolfgang Benz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy