Im Sparadies der Friseure

Eine kleine Sprachkritik

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour, Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Im Sparadies der Friseure by Wiglaf Droste, FUEGO
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiglaf Droste ISBN: 9783862870059
Publisher: FUEGO Publication: December 10, 2010
Imprint: FUEGO Language: German
Author: Wiglaf Droste
ISBN: 9783862870059
Publisher: FUEGO
Publication: December 10, 2010
Imprint: FUEGO
Language: German

Sprachkritik ist en vogue in Deutschland. Allen Ortes diagnostizieren schlechtlaunige Philologen ein volksempfängerkompatibles "anglo-amerikanisches Sprach-Bombardement" - dabei spricht doch kaum jemand den Namen des Deutschlehrermaskottchens Sick korrekt englisch aus. Dass man auch in kernseifenem Deutsch rasserein irrsinnig sprechen kann, beweisen die Angehörigen der Sprachschutzstaffeln selbst am besten, sobald sie den Mundauftun und in ihren Medien das Glatteis der freien Rede betreten.Schon lange widmet sich Wiglaf Droste dem Zusammenhang zwischen sprachlicher und inhaltlicher Zerwirrnis. Droste wäre allerdings nicht Droste, wenn er nicht auch bei diesem Thema seine Liebe zur Sprache walten ließeund sich vor dem Wunder der Worte verneigte, das da nicht zwingend ein blaues sein muss. So kann Sprachkritik eben auch sein; persönlich, etymologisch, auf den wahren Kern zielend und immer einer schönen Sprache dienlich.Was Droste, solo oder im Verein mit Vincent Klink und Nikolaus Heidelbach produziert, nannte die Welt im November 2008 "hochprozentig, abgründig, sehr böse und sehr lustig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sprachkritik ist en vogue in Deutschland. Allen Ortes diagnostizieren schlechtlaunige Philologen ein volksempfängerkompatibles "anglo-amerikanisches Sprach-Bombardement" - dabei spricht doch kaum jemand den Namen des Deutschlehrermaskottchens Sick korrekt englisch aus. Dass man auch in kernseifenem Deutsch rasserein irrsinnig sprechen kann, beweisen die Angehörigen der Sprachschutzstaffeln selbst am besten, sobald sie den Mundauftun und in ihren Medien das Glatteis der freien Rede betreten.Schon lange widmet sich Wiglaf Droste dem Zusammenhang zwischen sprachlicher und inhaltlicher Zerwirrnis. Droste wäre allerdings nicht Droste, wenn er nicht auch bei diesem Thema seine Liebe zur Sprache walten ließeund sich vor dem Wunder der Worte verneigte, das da nicht zwingend ein blaues sein muss. So kann Sprachkritik eben auch sein; persönlich, etymologisch, auf den wahren Kern zielend und immer einer schönen Sprache dienlich.Was Droste, solo oder im Verein mit Vincent Klink und Nikolaus Heidelbach produziert, nannte die Welt im November 2008 "hochprozentig, abgründig, sehr böse und sehr lustig.

More books from FUEGO

Cover of the book Gitarrenblut by Wiglaf Droste
Cover of the book Falschspieler by Wiglaf Droste
Cover of the book Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück by Wiglaf Droste
Cover of the book Der rote Elvis by Wiglaf Droste
Cover of the book Sterben in Mexiko by Wiglaf Droste
Cover of the book New Game Plus by Wiglaf Droste
Cover of the book Beim Zwiebeln des Häuters by Wiglaf Droste
Cover of the book Türzwerge schlägt man nicht by Wiglaf Droste
Cover of the book Im wilden Wedding: Zwischen Ghetto und Gentrifizierung by Wiglaf Droste
Cover of the book Zum ersten Mal tot by Wiglaf Droste
Cover of the book Is this the end? by Wiglaf Droste
Cover of the book Karl Marx - neu gelesen by Wiglaf Droste
Cover of the book Stand der Dinge by Wiglaf Droste
Cover of the book Alle Zeitfenster auf Kippe by Wiglaf Droste
Cover of the book Will denn in China gar kein Sack Reis mehr umfallen? by Wiglaf Droste
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy