Im Osten geht die Sonne unter: 10 Erzählungen aus der DDR-Zeit

Nonfiction, History, Germany, Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Im Osten geht die Sonne unter: 10 Erzählungen aus der DDR-Zeit by Helen Braasch, Engelsdorfer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helen Braasch ISBN: 9783960083214
Publisher: Engelsdorfer Verlag Publication: February 11, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag Language: German
Author: Helen Braasch
ISBN: 9783960083214
Publisher: Engelsdorfer Verlag
Publication: February 11, 2016
Imprint: Engelsdorfer Verlag
Language: German

Vom sozialistischen Menschen in der DDR, vom Leben im Dienst und privat, von Liebe und zerrütteter Ehe, verkannten und tatsächlichen Fluchtversuchen, von der Suche nach Sonne und Sommer berichten die 10 Erzählungen in diesem Buch. Teils schildert die Autorin eigene Erlebnisse, teils vermittelt sie Erfahrungen anderer. Das Motiv »Im Osten geht die Sonne unter« findet sich in allen Episoden wieder und steht symbolisch für Zustände und Verhalten in der letztendlich dem Verfall preisgegebenen sozialistischen Gesellschaft. In leicht verständlicher Erzählweise und nicht ohne Spannung und Tragik versucht die Autorin, bei den älteren Lesern Erinnerungen an ähnliche Vorkommnisse zu wecken und der jüngeren Generation ein Quäntchen Einblick in das damalige Leben zu geben. - Helen Braasch studierte in Leipzig Biologie und promovierte in Jena. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit in der DDR und in der Bundesrepublik verfasste sie ein populärwissenschaftliches Kinderbuch. Nach ihrer Pensionierung widmet sie sich verstärkt dem literarischen Wirken. Sie lebt mit ihrem Mann in Potsdam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vom sozialistischen Menschen in der DDR, vom Leben im Dienst und privat, von Liebe und zerrütteter Ehe, verkannten und tatsächlichen Fluchtversuchen, von der Suche nach Sonne und Sommer berichten die 10 Erzählungen in diesem Buch. Teils schildert die Autorin eigene Erlebnisse, teils vermittelt sie Erfahrungen anderer. Das Motiv »Im Osten geht die Sonne unter« findet sich in allen Episoden wieder und steht symbolisch für Zustände und Verhalten in der letztendlich dem Verfall preisgegebenen sozialistischen Gesellschaft. In leicht verständlicher Erzählweise und nicht ohne Spannung und Tragik versucht die Autorin, bei den älteren Lesern Erinnerungen an ähnliche Vorkommnisse zu wecken und der jüngeren Generation ein Quäntchen Einblick in das damalige Leben zu geben. - Helen Braasch studierte in Leipzig Biologie und promovierte in Jena. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit in der DDR und in der Bundesrepublik verfasste sie ein populärwissenschaftliches Kinderbuch. Nach ihrer Pensionierung widmet sie sich verstärkt dem literarischen Wirken. Sie lebt mit ihrem Mann in Potsdam.

More books from Engelsdorfer Verlag

Cover of the book Anguckallergie und Assoziationskettenrasseln by Helen Braasch
Cover of the book Geh mal hin by Helen Braasch
Cover of the book Gedanken zu Christlichem by Helen Braasch
Cover of the book Höhenflug und zurück by Helen Braasch
Cover of the book Projekt Null by Helen Braasch
Cover of the book Winter – Weihnacht – Wunderbares by Helen Braasch
Cover of the book Interaktives Lehren an der Hochschule by Helen Braasch
Cover of the book Templerherz by Helen Braasch
Cover of the book Fahrrad-Abenteuer-Tour durch Chile by Helen Braasch
Cover of the book Einsteins Vielfalt unter Dichtern by Helen Braasch
Cover of the book Susi tanzt Salsa by Helen Braasch
Cover of the book Die Pilzner by Helen Braasch
Cover of the book Der Diskursmensch by Helen Braasch
Cover of the book Lichtgesang by Helen Braasch
Cover of the book Niccoló und die drei Schönen by Helen Braasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy