Im Fokus: Geowissen

Wie funktioniert unser Planet?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Im Fokus: Geowissen by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Podbregar, Dieter Lohmann ISBN: 9783642347917
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 20, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
ISBN: 9783642347917
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 20, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Der Boden unter unseren Füßen erscheint uns unwandelbar und fest. Aber der Eindruck täuscht. Denn in Wirklichkeit ist die Erdkruste alles andere als unbeweglich und verlässlich. So sind die Kontinente immer in Bewegung, Gebirge wachsen in den Himmel, Gesteine bilden sich neu und Meeresböden dehnen sich aus. Doch die Plattentektonik ist nur eines von vielen geologischen Phänomenen, die ihren Ursprung tief im Erdinneren haben. Um zu ergründen, wie unser Planet tickt, haben Geowissenschaftler in den letzten Jahren fast schon eine Reise zum Mittelpunkt der Erde unternommen. Mithilfe von Satelliten, seismischen Wellen und komplexen Simulationen haben sie dabei viele überraschende und faszinierende Erkenntnisse gewonnen. Die Autoren stellen in ihrem Buch einige der wichtigsten Resultate dieser spannenden Detektivarbeit vor. So erklären sie beispielsweise, warum das wahre Gesicht der Erde eine Kartoffel ist oder wieso sich das Erdmagnetfeld viel launischer verhält als gemeinhin angenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Boden unter unseren Füßen erscheint uns unwandelbar und fest. Aber der Eindruck täuscht. Denn in Wirklichkeit ist die Erdkruste alles andere als unbeweglich und verlässlich. So sind die Kontinente immer in Bewegung, Gebirge wachsen in den Himmel, Gesteine bilden sich neu und Meeresböden dehnen sich aus. Doch die Plattentektonik ist nur eines von vielen geologischen Phänomenen, die ihren Ursprung tief im Erdinneren haben. Um zu ergründen, wie unser Planet tickt, haben Geowissenschaftler in den letzten Jahren fast schon eine Reise zum Mittelpunkt der Erde unternommen. Mithilfe von Satelliten, seismischen Wellen und komplexen Simulationen haben sie dabei viele überraschende und faszinierende Erkenntnisse gewonnen. Die Autoren stellen in ihrem Buch einige der wichtigsten Resultate dieser spannenden Detektivarbeit vor. So erklären sie beispielsweise, warum das wahre Gesicht der Erde eine Kartoffel ist oder wieso sich das Erdmagnetfeld viel launischer verhält als gemeinhin angenommen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Health Care 2010 by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book The Clinical Anatomy of Coronary Arteries by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book History of Cartography by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Percutaneous Penetration Enhancers Chemical Methods in Penetration Enhancement by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book The Cognitive Neuroscience of Metacognition by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Plant Responses to Drought Stress by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Abgründe der Informatik by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Proceedings of the 2012 International Conference on Applied Biotechnology (ICAB 2012) by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Sub-State Governance through Territorial Autonomy by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Teide Volcano by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Breath Odors by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Doing Business in India by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book MRI of Rectal Cancer by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book Das Knie by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
Cover of the book International Environmental Management Benchmarks by Nadja Podbregar, Dieter Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy