Im Fokus: Genetik

Dem Bauplan des Lebens auf der Spur

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Im Fokus: Genetik by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Lohmann, Nadja Podbregar ISBN: 9783642375484
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 3, 2013
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
ISBN: 9783642375484
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 3, 2013
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Welche Macht haben unsere Gene? Sind sie die schicksalhafte Blaupause, die bestimmt, wie intelligent, wie alt oder wie schön wir sind? Lange Zeit war dies die gängige Lehrmeinung. Doch das Dogma ihrer monolithischen Allmacht ist heute längst gefallen. Immer häufiger stoßen Forscher auf Hinweise, wie unser Leben den Genen „ins Handwerk“ pfuscht und wie eng die Wechselwirkungen zwischen Erbgut, Stoffwechsel und Umwelt manchmal sind. Die moderne Biotechnologie eröffnet neue Wege der Forschung, wirft aber auch ethische und gesellschaftliche Fragen auf. Dieses Buch erklärt unter anderem, warum bei den Genen die Verpackung manchmal wichtiger ist als der Inhalt, was Viren in unserem Erbgut verloren haben und weshalb es „das Methusalem-Gen“ nicht gibt.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Macht haben unsere Gene? Sind sie die schicksalhafte Blaupause, die bestimmt, wie intelligent, wie alt oder wie schön wir sind? Lange Zeit war dies die gängige Lehrmeinung. Doch das Dogma ihrer monolithischen Allmacht ist heute längst gefallen. Immer häufiger stoßen Forscher auf Hinweise, wie unser Leben den Genen „ins Handwerk“ pfuscht und wie eng die Wechselwirkungen zwischen Erbgut, Stoffwechsel und Umwelt manchmal sind. Die moderne Biotechnologie eröffnet neue Wege der Forschung, wirft aber auch ethische und gesellschaftliche Fragen auf. Dieses Buch erklärt unter anderem, warum bei den Genen die Verpackung manchmal wichtiger ist als der Inhalt, was Viren in unserem Erbgut verloren haben und weshalb es „das Methusalem-Gen“ nicht gibt.​

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Preference Learning by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Characterizing Consciousness: From Cognition to the Clinic? by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Inflammatory Reaction by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Clinical Cardiac MRI by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Surgery for Low Back Pain by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Pricing and Risk Management of Synthetic CDOs by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Simulation diskreter Prozesse by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Comparative Issues in the Governance of Research Biobanks by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Pädiatrische Differenzialdiagnostik by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Information Technology in Environmental Engineering by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Fallsammlung zum Gesellschaftsrecht by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Landslide Science and Practice by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Hamilton-Jacobi Equations: Approximations, Numerical Analysis and Applications by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Präsentismus by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
Cover of the book Messung der Schallleistung by Dieter Lohmann, Nadja Podbregar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy