Ich war Hitlers Schutzengel

Fiktionen

Fiction & Literature
Cover of the book Ich war Hitlers Schutzengel by Dieter Kühn, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Kühn ISBN: 9783104003023
Publisher: FISCHER E-Books Publication: January 15, 2010
Imprint: Language: German
Author: Dieter Kühn
ISBN: 9783104003023
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: January 15, 2010
Imprint:
Language: German

Hatte Hitler einen Schutzengel? Ausgerechnet Hitler? Ein faszinierendes Gedankenspiel gegen alle historische Überlieferung.Vier Mal erzählt Dieter Kühn von Hitlers Ende – fiktive Versionen, parallelgeschaltet zur historischen Realität. In der ersten dieser miteinander vernetzten Fiktionen gelingt das Attentat, das Georg Elser 1939 im Münchner Bürgerbräukeller mit technischer Perfektion verübte: Hitler und Mitglieder der NS-Führung werden bei der Sprengung unter Schutt begraben; Hermann Göring, ohnehin zweiter Mann des Dritten Reichs, wird Reichskanzler. Wie sieht es im Deutschland aus, das er regiert? Fiktion im Spielraum des Wahrscheinlichen ...Die zweite Geschichte als Monolog von Hitlers Schutzengel, der mehrfach die gut vorbereiteten Attentate auf auf seinen Schützling im letzten Moment scheitern lässt. Angelos verkörpert körperlos eine der Standardfiktionen des Führerkults: Hitler werde unterstützt vom "Allmächtigen", werde geleitet und begleitet von der "Vorsehung". Angelos der Schutzengel sieht sich in Konkurrenz zum Schutzauftrag der SS-Leibstandarte und versucht sich innerlich von dieser Truppe zu distanzieren. Doch hat die ständige Nähe zu Hitler nicht auch Rückwirkungen?In einer weiteren Fiktion schließlich gelingt 1943 die Sprengung der "Führermaschine" beim Rückflug von der "Ostfront". Himmler reißt die Macht an sich, wird jedoch von der Wehrmacht gestürzt; unter britischem Mandat wird Erwin Rommel zum weithin akzeptierten Reichspräsidenten und führt Deutschland tief in die Restauration.Der russische Jubelruf "Gitler kaput!" wird im letzten Text aufgegriffen: Wie geht man angemessen mit der NS-Hinterlassenschaft um, mit Hitlerstatuen etwa, die aus einem See geborgen werden? Geschichten gegen den Strich der Geschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hatte Hitler einen Schutzengel? Ausgerechnet Hitler? Ein faszinierendes Gedankenspiel gegen alle historische Überlieferung.Vier Mal erzählt Dieter Kühn von Hitlers Ende – fiktive Versionen, parallelgeschaltet zur historischen Realität. In der ersten dieser miteinander vernetzten Fiktionen gelingt das Attentat, das Georg Elser 1939 im Münchner Bürgerbräukeller mit technischer Perfektion verübte: Hitler und Mitglieder der NS-Führung werden bei der Sprengung unter Schutt begraben; Hermann Göring, ohnehin zweiter Mann des Dritten Reichs, wird Reichskanzler. Wie sieht es im Deutschland aus, das er regiert? Fiktion im Spielraum des Wahrscheinlichen ...Die zweite Geschichte als Monolog von Hitlers Schutzengel, der mehrfach die gut vorbereiteten Attentate auf auf seinen Schützling im letzten Moment scheitern lässt. Angelos verkörpert körperlos eine der Standardfiktionen des Führerkults: Hitler werde unterstützt vom "Allmächtigen", werde geleitet und begleitet von der "Vorsehung". Angelos der Schutzengel sieht sich in Konkurrenz zum Schutzauftrag der SS-Leibstandarte und versucht sich innerlich von dieser Truppe zu distanzieren. Doch hat die ständige Nähe zu Hitler nicht auch Rückwirkungen?In einer weiteren Fiktion schließlich gelingt 1943 die Sprengung der "Führermaschine" beim Rückflug von der "Ostfront". Himmler reißt die Macht an sich, wird jedoch von der Wehrmacht gestürzt; unter britischem Mandat wird Erwin Rommel zum weithin akzeptierten Reichspräsidenten und führt Deutschland tief in die Restauration.Der russische Jubelruf "Gitler kaput!" wird im letzten Text aufgegriffen: Wie geht man angemessen mit der NS-Hinterlassenschaft um, mit Hitlerstatuen etwa, die aus einem See geborgen werden? Geschichten gegen den Strich der Geschichte.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Liebe ist so scheißkompliziert by Dieter Kühn
Cover of the book Türkische Tagebücher by Dieter Kühn
Cover of the book Deutschland – Die herausgeforderte Demokratie by Dieter Kühn
Cover of the book Young Sherlock Holmes by Dieter Kühn
Cover of the book Die Kultur der Renaissance in Italien by Dieter Kühn
Cover of the book Zur Frage der Gesetze by Dieter Kühn
Cover of the book Ricki und Rosa und der Räuberdieb by Dieter Kühn
Cover of the book Young Bond – Rot wie Rache by Dieter Kühn
Cover of the book Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse by Dieter Kühn
Cover of the book Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance by Dieter Kühn
Cover of the book Hochstapler by Dieter Kühn
Cover of the book Vollidiot by Dieter Kühn
Cover of the book Flawed – Wie perfekt willst du sein? by Dieter Kühn
Cover of the book Wozu leben wir ? by Dieter Kühn
Cover of the book Das große Glück kommt nie allein by Dieter Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy