Hydrologische Modellierung ̶ Ein Einstieg mithilfe von Excel

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Hydrologische Modellierung ̶ Ein Einstieg mithilfe von Excel by Klaus Eckhardt, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Eckhardt ISBN: 9783642540950
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 4, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Klaus Eckhardt
ISBN: 9783642540950
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 4, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das Thema hydrologische Modellierung lässt sich am besten vermitteln, wenn man einfache Varianten von Modellen selbst erstellt. Aus eigener Anschauung erfährt man so, wie ein hydrologisches Modell prinzipiell konstruiert wird und welche Arbeitsschritte notwendig sind, um es zum Laufen zu bringen und anwenden zu können, aber auch, welche Beschränkungen und potenzielle Fehlerquellen existieren. Dafür genügen gute Grundkenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms Excel. Klaus Eckhardt erklärt die hydrologischen und mathematischen Grundlagen und erläutert, wie sich einfache Varianten eines Niederschlag-Abfluss- und eines Grundwasserströmungsmodells mit Excel erstellen lassen. Mit praxisnahen Beispielen öffnet das Buch den Weg in die konkrete Anwendung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Thema hydrologische Modellierung lässt sich am besten vermitteln, wenn man einfache Varianten von Modellen selbst erstellt. Aus eigener Anschauung erfährt man so, wie ein hydrologisches Modell prinzipiell konstruiert wird und welche Arbeitsschritte notwendig sind, um es zum Laufen zu bringen und anwenden zu können, aber auch, welche Beschränkungen und potenzielle Fehlerquellen existieren. Dafür genügen gute Grundkenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms Excel. Klaus Eckhardt erklärt die hydrologischen und mathematischen Grundlagen und erläutert, wie sich einfache Varianten eines Niederschlag-Abfluss- und eines Grundwasserströmungsmodells mit Excel erstellen lassen. Mit praxisnahen Beispielen öffnet das Buch den Weg in die konkrete Anwendung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Amino-Acid Homopolymers Occurring in Nature by Klaus Eckhardt
Cover of the book Strategic Human Resource Development by Klaus Eckhardt
Cover of the book Numerische Methoden der Technischen Akustik by Klaus Eckhardt
Cover of the book Periodic Review Inventory Systems by Klaus Eckhardt
Cover of the book Chinese Economy in Disequilibrium by Klaus Eckhardt
Cover of the book Künstliche Photosynthese by Klaus Eckhardt
Cover of the book Landslide Disaster Mitigation in Three Gorges Reservoir, China by Klaus Eckhardt
Cover of the book Biocommunication of Plants by Klaus Eckhardt
Cover of the book Deictic Imaginings: Semiosis at Work and at Play by Klaus Eckhardt
Cover of the book Das Urinsediment by Klaus Eckhardt
Cover of the book Metal-Organic Frameworks for Photonics Applications by Klaus Eckhardt
Cover of the book Epigenetic Regulation of Lymphocyte Development by Klaus Eckhardt
Cover of the book Dubbel by Klaus Eckhardt
Cover of the book Trinucleotide Diseases and Instability by Klaus Eckhardt
Cover of the book Novel Biomaterials by Klaus Eckhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy