Homo urbanus

Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Homo urbanus by Elisabeth Oberzaucher, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Oberzaucher ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Elisabeth Oberzaucher
ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer
Language: German

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Intelligent Life in the Universe by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Urinary Tract by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Field-Coupled Nanocomputing by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Astrophysics of Black Holes by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Breast Cancer by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XX by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Instrumente des Care und Case Management Prozesses by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Die Haftung des Tierarztes im Zivilrecht by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Ethical Reflections on the Financial Crisis 2007/2008 by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Noninvasive Methods for the Quantification of Skin Functions by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Industrielle Services strategisch optimieren by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Dendritic Cells and Virus Infection by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Zoo Animal Welfare by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Whole Body Hyperthermia: Biological and Clinical Aspects by Elisabeth Oberzaucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy