Homo urbanus

Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Urban, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Homo urbanus by Elisabeth Oberzaucher, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Oberzaucher ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Elisabeth Oberzaucher
ISBN: 9783662538388
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 27, 2017
Imprint: Springer
Language: German

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Linear Algebra for Economists by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Geometry and Analysis of Fractals by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Optimal Strategies in Sports Economics and Management by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Electrodynamics by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Layered Global Player by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Numerik 3x9 by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Intelligent Fashion Forecasting Systems: Models and Applications by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Nachhaltigkeit wofür? by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XIX by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Luminescent and Photoactive Transition Metal Complexes as Biomolecular Probes and Cellular Reagents by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Finite Elements Using Maple by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Human Rights in the Prevention and Punishment of Terrorism by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Springer Handbook of Nanotechnology by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Basics of Acupuncture by Elisabeth Oberzaucher
Cover of the book Procedural Autonomy of EU Member States: Paradise Lost? by Elisabeth Oberzaucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy