Homers Ilias psychologisch erzählt

Der Seele erste Worte

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy, Self Help
Cover of the book Homers Ilias psychologisch erzählt by Andreas Marneros, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Marneros ISBN: 9783658112028
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 6, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Andreas Marneros
ISBN: 9783658112028
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 6, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Die Neuerzählung des Klassikers der Weltliteratur aus der Feder eines namhaften Psychiaters – mit dem Ziel, Ur-Themen der menschlichen Psyche und deren Bewältigungsstrategien als aktuelles Epos in rezitierender Form neu verständlich und zugänglich zu machen. So beginnt das erste literarische Werk des Abendlandes mit dem Wort Zorn. Diesem Wort folgen zahlreiche weitere Beschreibungen psychologischer Zustände und psychischer Strategien, die modernen Fachleuten als psychische Mechanismen und Bewältigungsstrategien vertraut sind. Der Autor bedient sich des Kunstgriffs, Homer selbst seine Ilias neu erzählen zu lassen. Die „Seele“ sekundiert Homer bei seiner Rezitation. So entsteht eine spannende Erzählung – von der ersten bis zur letzten Seite.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Neuerzählung des Klassikers der Weltliteratur aus der Feder eines namhaften Psychiaters – mit dem Ziel, Ur-Themen der menschlichen Psyche und deren Bewältigungsstrategien als aktuelles Epos in rezitierender Form neu verständlich und zugänglich zu machen. So beginnt das erste literarische Werk des Abendlandes mit dem Wort Zorn. Diesem Wort folgen zahlreiche weitere Beschreibungen psychologischer Zustände und psychischer Strategien, die modernen Fachleuten als psychische Mechanismen und Bewältigungsstrategien vertraut sind. Der Autor bedient sich des Kunstgriffs, Homer selbst seine Ilias neu erzählen zu lassen. Die „Seele“ sekundiert Homer bei seiner Rezitation. So entsteht eine spannende Erzählung – von der ersten bis zur letzten Seite.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Moralisierung der Finanzmärkte als Fiktion by Andreas Marneros
Cover of the book Erfolgsfaktor Integrität by Andreas Marneros
Cover of the book Carsharing in Deutschland by Andreas Marneros
Cover of the book Stark führen by Andreas Marneros
Cover of the book Übungen zur Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung by Andreas Marneros
Cover of the book Brand Cre-Activity by Andreas Marneros
Cover of the book Die politischen Systeme Südostasiens by Andreas Marneros
Cover of the book Betriebliches Arbeitsfähigkeitsmanagement by Andreas Marneros
Cover of the book Fahrerhaus by Andreas Marneros
Cover of the book Einstieg in die Wirtschaftsmathematik by Andreas Marneros
Cover of the book Klassische Inspirationen zu professioneller Gelassenheit by Andreas Marneros
Cover of the book Journalismus fürs Fernsehen by Andreas Marneros
Cover of the book Excitement Processes by Andreas Marneros
Cover of the book Decision-Making in Private Equity Firms by Andreas Marneros
Cover of the book Persönliche Stärken entdecken und trainieren by Andreas Marneros
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy