Hirngespinste

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Hirngespinste by Markus Orths, Schöffling & Co.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Orths ISBN: 9783895618628
Publisher: Schöffling & Co. Publication: February 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Markus Orths
ISBN: 9783895618628
Publisher: Schöffling & Co.
Publication: February 4, 2013
Imprint:
Language: German

Ein junger Schriftsteller versucht verzweifelt, seinen zweiten Roman zu schreiben. Sein Name: Kranich, Englisch, Deutsch, dem Leser bekannt aus dem Bestseller LEHRERZIMMER. Nachdem Kranich seine Schul-Erfahrungen veröffentlichen konnte, scheitert er: SCHREIB, MASCHINE!, eine bittere Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, wird vom Verleger V abgelehnt. Kranich findet Unterschlupf bei seiner Tante Erna. Er hat eine geniale Idee und bereitet sich auf einen großen Wurf vor. Aber dann nistet sich seine schwangere Schwester Tamara bei ihm ein, und statt zu schreiben, geht Kranich unter im Kritikerstimmenwirrwarr, in Selbstzweifeln und in 28-Stunden-Tagen. Um möglichst schnell Geld zu verdienen, bräuchte er einen "literarischen Quickie". Vielleicht kann ihm Sebastian Pfeifer helfen, ein Neurowissenschaftler, der mittels transkranieller Magnetstimulation Kranichs Hirn zu frisieren versucht. Eine wunderbar groteske Farce über die dunkle Seite eines Autors: vom Literaturbetrieb korrumpiert, voller Größenwahn und versteckter Komplexe, Anerkennungssucht und dem verzweifelten Wunsch, etwas Grandioses zu schaffen - brillant witzig, ein Feuerwerk der Selbstironie und eine gnadenlose Demaskierung dessen, was ein Betrieb aus Menschen machen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein junger Schriftsteller versucht verzweifelt, seinen zweiten Roman zu schreiben. Sein Name: Kranich, Englisch, Deutsch, dem Leser bekannt aus dem Bestseller LEHRERZIMMER. Nachdem Kranich seine Schul-Erfahrungen veröffentlichen konnte, scheitert er: SCHREIB, MASCHINE!, eine bittere Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, wird vom Verleger V abgelehnt. Kranich findet Unterschlupf bei seiner Tante Erna. Er hat eine geniale Idee und bereitet sich auf einen großen Wurf vor. Aber dann nistet sich seine schwangere Schwester Tamara bei ihm ein, und statt zu schreiben, geht Kranich unter im Kritikerstimmenwirrwarr, in Selbstzweifeln und in 28-Stunden-Tagen. Um möglichst schnell Geld zu verdienen, bräuchte er einen "literarischen Quickie". Vielleicht kann ihm Sebastian Pfeifer helfen, ein Neurowissenschaftler, der mittels transkranieller Magnetstimulation Kranichs Hirn zu frisieren versucht. Eine wunderbar groteske Farce über die dunkle Seite eines Autors: vom Literaturbetrieb korrumpiert, voller Größenwahn und versteckter Komplexe, Anerkennungssucht und dem verzweifelten Wunsch, etwas Grandioses zu schaffen - brillant witzig, ein Feuerwerk der Selbstironie und eine gnadenlose Demaskierung dessen, was ein Betrieb aus Menschen machen kann.

More books from Schöffling & Co.

Cover of the book Shanghai Performance by Markus Orths
Cover of the book Im Zustand stiller Auflösung by Markus Orths
Cover of the book Nevena by Markus Orths
Cover of the book Winesburg, Ohio by Markus Orths
Cover of the book Feuerland by Markus Orths
Cover of the book Freelander by Markus Orths
Cover of the book Zacharias Katz by Markus Orths
Cover of the book Rückwind by Markus Orths
Cover of the book Frau Hoffmanns neue Erzählungen by Markus Orths
Cover of the book Auf Wiedersehen in Kenilworth by Markus Orths
Cover of the book Lehrerzimmer by Markus Orths
Cover of the book Der schwarze Grat by Markus Orths
Cover of the book Die Liebenden von Allerheiligen by Markus Orths
Cover of the book Wie wir verschwinden by Markus Orths
Cover of the book Das zerbrochene Haus by Markus Orths
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy