Hiob: Roman eines einfachen Mannes

Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschläge, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist

Fiction & Literature, Family Life
Cover of the book Hiob: Roman eines einfachen Mannes by Joseph Roth, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joseph Roth ISBN: 9788026823421
Publisher: e-artnow Publication: September 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Joseph Roth
ISBN: 9788026823421
Publisher: e-artnow
Publication: September 24, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Hiob: Roman eines einfachen Mannes" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Hiob ist ein Roman von Joseph Roth, der 1930 erschien. Er beschreibt den Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel Singer im Schtetl Zuchnow in Russland und in dem folgenden amerikanischen Exil in der Zeit von 1900 bis nach dem Ersten Weltkrieg. Mendel erleidet in der Geschichte schwere Schicksalsschläge, durch die seine Frömmigkeit erschüttert und sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt werden. Mendel Singer verdient sich seinen Lebensunterhalt, wie schon sein Vater und Großvater, als Tora-Lehrer für die jüdischen Kinder in Zuchnow. Zusammen mit seiner Frau Deborah hat er bereits zwei Söhne (Jonas und Schemarjah) und eine Tochter (Mirjam), als ihr viertes Kind Menuchim geboren wird. Bald zeigt sich bei diesem eine schwere Entwicklungsstörung. Als eine amtliche Pockenimpfung durchgeführt wird, diagnostiziert der Arzt bei ihm Epilepsie. Mendel entscheidet sich allerdings gegen die Behandlung Menuchims, weil er kein Vertrauen in die Behandlungsmethoden der Krankenhäuser hat und lieber auf Gott vertraut. Menuchims Leiden wird zur schweren Prüfung für die gesamte Familie. Mendels drei ältere Kinder verachten und quälen Menuchim, weil sie sich seit seiner Geburt von ihrer Mutter, die sich nur noch um Menuchim kümmert, vernachlässigt fühlen. Daher kommt es einmal sogar so weit, dass die drei älteren Geschwister ihren kleinen Bruder in eine Regenwassertonne tauchen und den ungeliebten Rivalen zu töten versuchen. Menuchim überlebt zwar die Attacke seiner Geschwister, bleibt aber weiterhin passiv. Die Eltern jedoch geben ihre Hoffnung nie auf. Joseph Roth (1894 - 1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Hiob: Roman eines einfachen Mannes" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Hiob ist ein Roman von Joseph Roth, der 1930 erschien. Er beschreibt den Leidensweg des jüdisch-orthodoxen Toralehrers Mendel Singer im Schtetl Zuchnow in Russland und in dem folgenden amerikanischen Exil in der Zeit von 1900 bis nach dem Ersten Weltkrieg. Mendel erleidet in der Geschichte schwere Schicksalsschläge, durch die seine Frömmigkeit erschüttert und sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt werden. Mendel Singer verdient sich seinen Lebensunterhalt, wie schon sein Vater und Großvater, als Tora-Lehrer für die jüdischen Kinder in Zuchnow. Zusammen mit seiner Frau Deborah hat er bereits zwei Söhne (Jonas und Schemarjah) und eine Tochter (Mirjam), als ihr viertes Kind Menuchim geboren wird. Bald zeigt sich bei diesem eine schwere Entwicklungsstörung. Als eine amtliche Pockenimpfung durchgeführt wird, diagnostiziert der Arzt bei ihm Epilepsie. Mendel entscheidet sich allerdings gegen die Behandlung Menuchims, weil er kein Vertrauen in die Behandlungsmethoden der Krankenhäuser hat und lieber auf Gott vertraut. Menuchims Leiden wird zur schweren Prüfung für die gesamte Familie. Mendels drei ältere Kinder verachten und quälen Menuchim, weil sie sich seit seiner Geburt von ihrer Mutter, die sich nur noch um Menuchim kümmert, vernachlässigt fühlen. Daher kommt es einmal sogar so weit, dass die drei älteren Geschwister ihren kleinen Bruder in eine Regenwassertonne tauchen und den ungeliebten Rivalen zu töten versuchen. Menuchim überlebt zwar die Attacke seiner Geschwister, bleibt aber weiterhin passiv. Die Eltern jedoch geben ihre Hoffnung nie auf. Joseph Roth (1894 - 1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.

More books from e-artnow

Cover of the book Mensch gegen Mensch by Joseph Roth
Cover of the book Das indische Tuch (Ein spannender Krimi-Klassiker) by Joseph Roth
Cover of the book El Sueño del Príncipe by Joseph Roth
Cover of the book Napoleon oder Die hundert Tage by Joseph Roth
Cover of the book Counting Our Blessings: Wonderful Thanksgiving Tales for Children by Joseph Roth
Cover of the book Klaus im Glück by Joseph Roth
Cover of the book Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft by Joseph Roth
Cover of the book Die Panther (Ein Weinert-Wilton-Krimi) by Joseph Roth
Cover of the book Das Testament eines Excentrischen by Joseph Roth
Cover of the book Gesammelte Erzählungen: Der Leviathan + Die Legende vom heiligen Trinker + Ein Kapitel Revolution + Triumph der Schönheit + Kranke Menschheit und viel mehr by Joseph Roth
Cover of the book Spinoza: Ein Denkerleben (Roman) by Joseph Roth
Cover of the book Über Deutschland (De l'Allemagne) by Joseph Roth
Cover of the book Fantasiestücke in Callots Manier by Joseph Roth
Cover of the book Wanderungen durch die Mark Brandenburg: Band 1 bis 5 by Joseph Roth
Cover of the book 75+ BEDTIME COSY MYSTERY TALES - Premium Collection (Thriller Classics Series) by Joseph Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy