Hilprant und die Familie der Taufkircher

Nonfiction, History
Cover of the book Hilprant und die Familie der Taufkircher by Dietrich Grund, Andreas Huber, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietrich Grund, Andreas Huber ISBN: 9783739261676
Publisher: Books on Demand Publication: October 27, 2015
Imprint: Language: German
Author: Dietrich Grund, Andreas Huber
ISBN: 9783739261676
Publisher: Books on Demand
Publication: October 27, 2015
Imprint:
Language: German
In unserer Gemeinde Taufkirchen kennt jeder den Mann, der in Ritterrüstung zu sehen ist im Vorraum der Dorfkirche St. Johannes der Täufer: Hilprant Taufkircher. Seine Familie, das Adelsgeschlecht der Taufkircher, bestimmte ab etwa 1300 für 250 Jahre das politische, wirtschaftliche und teils auch das religiöse Geschick des Dorfes. 1544 übergaben sie ihren Besitz an den bayerischen Herzog und wurden von ihm mit der Hofmark Höhenrain bei Aibling belehnt. Die Taufkircher waren in der Adelsgesellschaft gut vernetzt. Sie dienten den Herzögen als Beamte, Kirche und Klöstern als Geistliche, der Stadt München etliche Jahre als Richter. Das Geschick dieser Landadeligen lässt sich in diesem Buch nachvollziehen. Ob die Taufkircher für ihre Untertanen gerechte und weise Herren waren, kann man aber nur erahnen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In unserer Gemeinde Taufkirchen kennt jeder den Mann, der in Ritterrüstung zu sehen ist im Vorraum der Dorfkirche St. Johannes der Täufer: Hilprant Taufkircher. Seine Familie, das Adelsgeschlecht der Taufkircher, bestimmte ab etwa 1300 für 250 Jahre das politische, wirtschaftliche und teils auch das religiöse Geschick des Dorfes. 1544 übergaben sie ihren Besitz an den bayerischen Herzog und wurden von ihm mit der Hofmark Höhenrain bei Aibling belehnt. Die Taufkircher waren in der Adelsgesellschaft gut vernetzt. Sie dienten den Herzögen als Beamte, Kirche und Klöstern als Geistliche, der Stadt München etliche Jahre als Richter. Das Geschick dieser Landadeligen lässt sich in diesem Buch nachvollziehen. Ob die Taufkircher für ihre Untertanen gerechte und weise Herren waren, kann man aber nur erahnen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Spiel im Morgengrauen by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Blackmail! by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Speedy `s und Candy`s Katzenleben by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Schopenhauer's Critique of Hope by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Nicolas Poussin "et in arcadia ego II" 1638 by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Lia und die Erbsen oder Was ist Krebs? - Version "Mutter hat Krebs" by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Von der Kamera zum fertigen Film mit Magix Video Pro X8 by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Der Heizer by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book 4 Miniaturen für Chromatische Mundharmonika solo by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Der Anfänger Führer zum Grafikdesign by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Le forgeron de la Cour-Dieu by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Informatik mit Delphi - Band 2 by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Ganzheitsmedizin: Die Ganzheitlichkeit von Gesundheit und Heilung – Konzepte von Körper, Geist und Seele, Erde und Kosmos by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Le Guaranis by Dietrich Grund, Andreas Huber
Cover of the book Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig by Dietrich Grund, Andreas Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy