Herrschaft der Niedertracht

Warum wir so nicht regiert werden wollen!

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Political Parties
Cover of the book Herrschaft der Niedertracht by Robert Misik, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Misik ISBN: 9783711753991
Publisher: Picus Verlag Publication: March 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Robert Misik
ISBN: 9783711753991
Publisher: Picus Verlag
Publication: March 1, 2019
Imprint:
Language: German

Nach einem Jahr türkisblauer Koalitionsregierung geht Robert Misik mit deren Protagonisten, ihren Ideen und dem politischen Zeitgeist, der nun weltweit weht, ins Gericht. Wie konnte sich der "neue Stil", der weltweit auf dem Vormarsch zu sein scheint und den die österreichische Mitte-Rechts-Regierung für sich reklamiert, durchsetzen und wie gelangt er zu den verblüffend hohen Zustimmungsraten? Eine neue Politik, die achtlos mit den Rechten und der Würde der Ärmsten umgeht, die Gesetze beschließt, die vor allem den Wohlhabenden nutzen, die Neidkampagnen gegen Schwächere betreibt und Grundrechte wie die Meinungsfreiheit in Gefahr bringt. Sie funktioniert, weil sie eine Angstkultur nutzt, die zur Folge hat, dass jeder nur mehr an sich selbst denkt. Wenn sich die Angst in Gesellschaften hineinfrisst, wünschen sich die Menschen Zäune, Mauern und Gräben, um das Altbekannte zu bewahren. Das ist in Österreich nicht anders als im Rest der Welt. Robert Misiks scharfe Analyse mündet in dem Appell: Lassen wir uns so nicht regieren!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach einem Jahr türkisblauer Koalitionsregierung geht Robert Misik mit deren Protagonisten, ihren Ideen und dem politischen Zeitgeist, der nun weltweit weht, ins Gericht. Wie konnte sich der "neue Stil", der weltweit auf dem Vormarsch zu sein scheint und den die österreichische Mitte-Rechts-Regierung für sich reklamiert, durchsetzen und wie gelangt er zu den verblüffend hohen Zustimmungsraten? Eine neue Politik, die achtlos mit den Rechten und der Würde der Ärmsten umgeht, die Gesetze beschließt, die vor allem den Wohlhabenden nutzen, die Neidkampagnen gegen Schwächere betreibt und Grundrechte wie die Meinungsfreiheit in Gefahr bringt. Sie funktioniert, weil sie eine Angstkultur nutzt, die zur Folge hat, dass jeder nur mehr an sich selbst denkt. Wenn sich die Angst in Gesellschaften hineinfrisst, wünschen sich die Menschen Zäune, Mauern und Gräben, um das Altbekannte zu bewahren. Das ist in Österreich nicht anders als im Rest der Welt. Robert Misiks scharfe Analyse mündet in dem Appell: Lassen wir uns so nicht regieren!

More books from Picus Verlag

Cover of the book Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns by Robert Misik
Cover of the book Im Kältefieber by Robert Misik
Cover of the book Umweltgeschichte: Ein Plädoyer für Rücksicht und Weitsicht by Robert Misik
Cover of the book Franz Liszt – ein Universalist zeigt den Weg in die Zukunft by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Indiens Norden by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Kulinarium Skandinavien by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Neuseeland by Robert Misik
Cover of the book Gefühle, Affekte, Affektlogik by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Thailand by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Salzburg by Robert Misik
Cover of the book Ansturm auf das Abendland? by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Myanmar / Burma by Robert Misik
Cover of the book Typisch Welt by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Pyrenäen by Robert Misik
Cover of the book Lesereise Tschechien by Robert Misik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy