Herrn Dames Aufzeichnungen

Bohème-Roman: Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil

Fiction & Literature
Cover of the book Herrn Dames Aufzeichnungen by Franziska Gräfin zu Reventlow, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow ISBN: 9788026845102
Publisher: e-artnow Publication: October 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow
ISBN: 9788026845102
Publisher: e-artnow
Publication: October 18, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Herrn Dames Aufzeichnungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fanny Gräfin zu Reventlow (1871 - 1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als "Skandalgräfin" oder "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen. Ihr berühmtestes Buch ist der Schlüsselroman Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil (1913), in dem die Streitigkeiten zwischen den auseinanderbrechenden "Fraktionen" des Kosmiker-Zirkels mit dem Pathos eines Revolutionsberichts ironisch konterkariert werden. Der Roman bezieht sein humoristisches Potential vor allem aus der künstlich-naiven Sprecherposition des neutralen Beobachters "Herrn Dame", die sich mit der eines Kater Murr durchaus messen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Herrn Dames Aufzeichnungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fanny Gräfin zu Reventlow (1871 - 1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als "Skandalgräfin" oder "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen. Ihr berühmtestes Buch ist der Schlüsselroman Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil (1913), in dem die Streitigkeiten zwischen den auseinanderbrechenden "Fraktionen" des Kosmiker-Zirkels mit dem Pathos eines Revolutionsberichts ironisch konterkariert werden. Der Roman bezieht sein humoristisches Potential vor allem aus der künstlich-naiven Sprecherposition des neutralen Beobachters "Herrn Dame", die sich mit der eines Kater Murr durchaus messen kann.

More books from e-artnow

Cover of the book Studierte Mädel von heute: Eine Erzählung für junge Mädchen by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Vierzehn Jahr' und sieben Wochen & Dornröschen (Kinder- und Jugendromane) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book The Social Contract & Emile by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Jakob I. und Jakob II. by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die Akten des Vogelsangs by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Fräulein Else by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Balduin Brummsel und andere Tiergeschichten by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book The Political Works of Daniel Defoe by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Great Expectations (Unabridged with the original illustrations by Charles Green) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book HISTORY OF WOMEN'S SUFFRAGE Trilogy – Part 2 by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die Familie Selicke by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die Marquise by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Gesammelte Erzählungen: Die Kreutzersonate + Herr und Knecht + Ein Präludium Chopins + Vater Sergius + Albert + Luzern + Polikei + Glück der Ehe und mehr by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Der schwarze Korsar (Piraten Abenteuer) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane, Sagen und Märchen by Franziska Gräfin zu Reventlow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy