Herrn Dames Aufzeichnungen

Bohème-Roman: Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil

Fiction & Literature
Cover of the book Herrn Dames Aufzeichnungen by Franziska Gräfin zu Reventlow, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow ISBN: 9788026845102
Publisher: e-artnow Publication: October 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Franziska Gräfin zu Reventlow
ISBN: 9788026845102
Publisher: e-artnow
Publication: October 18, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Herrn Dames Aufzeichnungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fanny Gräfin zu Reventlow (1871 - 1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als "Skandalgräfin" oder "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen. Ihr berühmtestes Buch ist der Schlüsselroman Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil (1913), in dem die Streitigkeiten zwischen den auseinanderbrechenden "Fraktionen" des Kosmiker-Zirkels mit dem Pathos eines Revolutionsberichts ironisch konterkariert werden. Der Roman bezieht sein humoristisches Potential vor allem aus der künstlich-naiven Sprecherposition des neutralen Beobachters "Herrn Dame", die sich mit der eines Kater Murr durchaus messen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Herrn Dames Aufzeichnungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Fanny Gräfin zu Reventlow (1871 - 1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als "Skandalgräfin" oder "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen. Ihr berühmtestes Buch ist der Schlüsselroman Herrn Dames Aufzeichnungen oder Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil (1913), in dem die Streitigkeiten zwischen den auseinanderbrechenden "Fraktionen" des Kosmiker-Zirkels mit dem Pathos eines Revolutionsberichts ironisch konterkariert werden. Der Roman bezieht sein humoristisches Potential vor allem aus der künstlich-naiven Sprecherposition des neutralen Beobachters "Herrn Dame", die sich mit der eines Kater Murr durchaus messen kann.

More books from e-artnow

Cover of the book Mistris Lee (Novelle) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Gesammelte Erzählungen: Der Leviathan + Die Legende vom heiligen Trinker + Ein Kapitel Revolution + Triumph der Schönheit + Kranke Menschheit und viel mehr by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Shakespeare's Christmas Gift to Queen Bess (Illustrated) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die beliebtesten Weihnachtsromane (Illustrierte Ausgabe) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die Frau und der Sozialismus by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Ivanhoe by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Esaú e Jacó by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Paris: Capitale du XIXe siècle by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Address To the Christian Nobility of the German Nation by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book THORSTEIN VEBLEN Ultimate Collection: 8 Books & 50+ Business Essays and Articles in Warfare and Economics by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Gesammelte Werke: Die Blumen des Bösen + Die künstlichen Paradiese + Die Fanfarlo + Tableaux parisiens by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Just William (Illustrated) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book The Man Who Forgot Christmas by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Sentimental Education (Autobiographical Novel) by Franziska Gräfin zu Reventlow
Cover of the book Die Spielhölle in Baden-Baden by Franziska Gräfin zu Reventlow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy