Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung

Forschungsstrategien von Studierenden für Studierende

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662472088
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 24, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662472088
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 24, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Wenn Du dieses Buch in den Händen hältst, dann bist Du wahrscheinlich auf der Suche nach Unterstützung für die qualitativen Methoden in Deinem Studium der Sozial-, Politik- und Pflegewissenschaften oder auch der Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Geographie. Du planst ein Forschungsprojekt oder bist schon mittendrin.  Du hast wahrscheinlich schon viel gelesen, und unzählige Forschungsideen schwirren Dir im Kopf herum, die allesamt für mindestens drei Dissertationen reichen und damit eine Bachelor- oder Masterarbeit bei Weitem übertreffen würden. Auch hat Dir Dein Betreuer oder Deine Betreuerin weitere Literatur zu Theorien, Methoden und empirischen Beispielen empfohlen. Wenn das so ist, hältst Du nun das richtige Buch in den Händen. Denn hier stellen Studierende die Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte vor. Sie wollen ihre Erfahrungen, die sie vor und während ihres Forschungsprozesses gemacht haben, mit Dir teilen. Dieses einmalige Buchprojekt bietet Dir eine Vielzahl von Beispielen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Es zeigt Dir einerseits, wie eine Forschungsarbeit zu planen und der Forschungsalltag zu bewältigen ist. Andererseits hält es Strategien bereit, die Du zur Lösung unerwarteter Ereignisse anwenden kannst. Dieses Buch versteht die Vielzahl an Herausforderungen innerhalb eines Forschungsprozesses als Inspiration. Es gilt diese Herausforderungen zu meistern, um gute und interessante Ergebnisse zu erzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn Du dieses Buch in den Händen hältst, dann bist Du wahrscheinlich auf der Suche nach Unterstützung für die qualitativen Methoden in Deinem Studium der Sozial-, Politik- und Pflegewissenschaften oder auch der Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Geographie. Du planst ein Forschungsprojekt oder bist schon mittendrin.  Du hast wahrscheinlich schon viel gelesen, und unzählige Forschungsideen schwirren Dir im Kopf herum, die allesamt für mindestens drei Dissertationen reichen und damit eine Bachelor- oder Masterarbeit bei Weitem übertreffen würden. Auch hat Dir Dein Betreuer oder Deine Betreuerin weitere Literatur zu Theorien, Methoden und empirischen Beispielen empfohlen. Wenn das so ist, hältst Du nun das richtige Buch in den Händen. Denn hier stellen Studierende die Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte vor. Sie wollen ihre Erfahrungen, die sie vor und während ihres Forschungsprozesses gemacht haben, mit Dir teilen. Dieses einmalige Buchprojekt bietet Dir eine Vielzahl von Beispielen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Es zeigt Dir einerseits, wie eine Forschungsarbeit zu planen und der Forschungsalltag zu bewältigen ist. Andererseits hält es Strategien bereit, die Du zur Lösung unerwarteter Ereignisse anwenden kannst. Dieses Buch versteht die Vielzahl an Herausforderungen innerhalb eines Forschungsprozesses als Inspiration. Es gilt diese Herausforderungen zu meistern, um gute und interessante Ergebnisse zu erzielen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Sleep, Neuronal Plasticity and Brain Function by
Cover of the book Stereoselective Alkene Synthesis by
Cover of the book Data Analysis and Classification by
Cover of the book MRI in Epilepsy by
Cover of the book Predictive Drug Testing on Human Tumor Cells by
Cover of the book Statistik und quantitative Methoden für Gesundheitsfachberufe by
Cover of the book The Silver Market Phenomenon by
Cover of the book Progress in Regional Cancer Therapy by
Cover of the book Bryce DeWitt's Lectures on Gravitation by
Cover of the book Immunohistochemistry: Basics and Methods by
Cover of the book Flugzeugtriebwerke by
Cover of the book Soft Tissue Biomechanical Modeling for Computer Assisted Surgery by
Cover of the book Geld Macht Gefühle by
Cover of the book Foundations of a Pure Cost Theory by
Cover of the book Rechtsfragen der Obduktion und postmortalen Gewebespende by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy