Helden und Göttersöhne

Die Götter der Germanen - Band 39

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Helden und Göttersöhne by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783749403356
Publisher: Books on Demand Publication: August 13, 2019
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783749403356
Publisher: Books on Demand
Publication: August 13, 2019
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Ein großer Teil der Helden der nordgermanischen "Fantasy-Sagas" geht auf die Mythen des Tyr zurück, die zu phantasievollen Geschichten umgedeutet worden sind. Tyr selber ist meistens zu dem Helden oder zu dem König der Geschichte geworden und die Abenteuer der Helden-Könige in diesen Geschichten sind die Ereignisse in den ehemaligen Tyr-Mythen. Daher sind diese "Mythologischen Sagas" sehr aufschlußreich, wenn man die Mythen des Tyr rekonstruieren will. Die Geliebte des Helden-Königs geht auf die Jenseitsgöttin zurück, während der Wintergott Loki als Gegenspieler des Sommergottes Tyr in diesen Geschichten zu dem Feind des Helden-Königs geworden ist. Manchmal ist auch der Kampf des Thor gegen den Tyr-Riesen das Grundmuster der "Fantasy-Sagas".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Ein großer Teil der Helden der nordgermanischen "Fantasy-Sagas" geht auf die Mythen des Tyr zurück, die zu phantasievollen Geschichten umgedeutet worden sind. Tyr selber ist meistens zu dem Helden oder zu dem König der Geschichte geworden und die Abenteuer der Helden-Könige in diesen Geschichten sind die Ereignisse in den ehemaligen Tyr-Mythen. Daher sind diese "Mythologischen Sagas" sehr aufschlußreich, wenn man die Mythen des Tyr rekonstruieren will. Die Geliebte des Helden-Königs geht auf die Jenseitsgöttin zurück, während der Wintergott Loki als Gegenspieler des Sommergottes Tyr in diesen Geschichten zu dem Feind des Helden-Königs geworden ist. Manchmal ist auch der Kampf des Thor gegen den Tyr-Riesen das Grundmuster der "Fantasy-Sagas".

More books from Books on Demand

Cover of the book L'art de la fellation by Harry Eilenstein
Cover of the book Klodeckel 2012 by Harry Eilenstein
Cover of the book immobilie-selber-verkaufen.de by Harry Eilenstein
Cover of the book The Treasury of Ancient Egypt by Harry Eilenstein
Cover of the book A Short History of the World by Harry Eilenstein
Cover of the book Born in the year 1954 by Harry Eilenstein
Cover of the book Dracula, Frankenstein, Dr. Jekyll and Mr. Hyde by Harry Eilenstein
Cover of the book Strategic Choices for Online Pharmacies in Austria and Germany by Harry Eilenstein
Cover of the book Safaris im Minutentakt by Harry Eilenstein
Cover of the book Anwenderstudie SharePoint 2015 by Harry Eilenstein
Cover of the book Nepal Langtang-Gosainkund-Hüttentrekking by Harry Eilenstein
Cover of the book Anton Reiser - ein psychologischer Roman by Harry Eilenstein
Cover of the book Der Salad-Consultant next Generation – Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann by Harry Eilenstein
Cover of the book The Night before Christmas by Harry Eilenstein
Cover of the book 1x1 der Zigeunerkarten by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy