Heinrich von Ofterdingen

Fiction & Literature
Cover of the book Heinrich von Ofterdingen by Novalis, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Novalis ISBN: 9783843056090
Publisher: Hofenberg Publication: June 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Novalis
ISBN: 9783843056090
Publisher: Hofenberg
Publication: June 1, 2016
Imprint:
Language: German
Novalis: Heinrich von Ofterdingen Nachdem ein Reisender dem zwanzigjährigen Minnesänger Heinrich von Ofterdingen von den geheimnisvollen Schätzen der Ferne und von einer Wunderblume erzählt, träumt Heinrich von einer blauen Blume, die zum tiefsinnigen Symbol der zarten Sehnsucht der Romantik werden sollte. Fragment. Entstanden 1799–1800. Erstdruck des 1. Teils: Berlin (Reimer) 1802. Erstdruck des 2. Teils und von Tiecks Bericht in: Schriften, Berlin 1802. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Herausgegeben von Paul Kluckhohn und Richard Samuel, Band 1: 3., nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Band 2–4: 2. nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1960–1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Klee, Die blaue Blume, 1939. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Novalis: Heinrich von Ofterdingen Nachdem ein Reisender dem zwanzigjährigen Minnesänger Heinrich von Ofterdingen von den geheimnisvollen Schätzen der Ferne und von einer Wunderblume erzählt, träumt Heinrich von einer blauen Blume, die zum tiefsinnigen Symbol der zarten Sehnsucht der Romantik werden sollte. Fragment. Entstanden 1799–1800. Erstdruck des 1. Teils: Berlin (Reimer) 1802. Erstdruck des 2. Teils und von Tiecks Bericht in: Schriften, Berlin 1802. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Novalis: Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Herausgegeben von Paul Kluckhohn und Richard Samuel, Band 1: 3., nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Band 2–4: 2. nach den Handschriften ergänzte, erw. und verb. Auflage, Stuttgart: Kohlhammer, 1960–1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Klee, Die blaue Blume, 1939. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Eine Evatochter by Novalis
Cover of the book West-östlicher Divan by Novalis
Cover of the book Das zweite Gesicht by Novalis
Cover of the book Miß Sara Sampson by Novalis
Cover of the book Der Waldbruder by Novalis
Cover of the book Lady Hamilton by Novalis
Cover of the book Lottchens Geburtstag by Novalis
Cover of the book Eine Teufelsaustreibung by Novalis
Cover of the book Erzählungen by Novalis
Cover of the book Frühling by Novalis
Cover of the book Der Aufruhr um den Junker Ernst by Novalis
Cover of the book Die unsichtbare Loge by Novalis
Cover of the book Romeo und Julia auf dem Dorfe by Novalis
Cover of the book Wieviel Erde braucht der Mensch? by Novalis
Cover of the book Fragment von Hyperion / Hyperions Jugend / Hyperion oder der Eremit in Griechenland by Novalis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy