Heimweh nach der Wüste

Mein Leben als unreine Frau

Nonfiction, Travel, Middle East, Fiction & Literature
Cover of the book Heimweh nach der Wüste by Hilde Kuhn, editionfredebold
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilde Kuhn ISBN: 9783944607054
Publisher: editionfredebold Publication: November 15, 2013
Imprint: editionfredebold Language: German
Author: Hilde Kuhn
ISBN: 9783944607054
Publisher: editionfredebold
Publication: November 15, 2013
Imprint: editionfredebold
Language: German

Weit unten, in der Ferne, glitzerte das Meer in der Abenddämmerung.
Als wir später von der geteerten Straße auf den holprigen Weg zum Camp einbogen, war es dunkel geworden.
Keine Lichter, nur der Himmel blau-schwarz voller Sterne. Wir hatten noch gut tausend Meter zu fahren, als plötzlich aus der Dunkelheit irgendwelche Gestalten in das Scheinwerferlicht des Autos sprangen. Frank konnte nur mit Mühe den Wagen zum Stehen bringen. Eine Horde Männer umringte kurz darauf den Wagen. Sie waren bewaffnet und zielten mit Pistolen auf uns. Sie gaben uns den Befehl, auszusteigen. Doch es waren, wie ich mit Erschrecken feststellte, keine Soldaten, sondern Jugendliche, die wild durcheinander schrien.
Ich war vor Angst wie erstarrt. Kleine Kerle mit bösen, schwarzen Augen, nicht älter als vierzehn.
"Das sind Kinder", flüsterte ich Frank zu.
Während einer der Burschen die Waffe auf uns richtete, durchwühlten die anderen das Auto. Einer der Jungen stand so dicht neben mir, dass ich seinen Atem riechen konnte. Es war der reine Atem eines Kindes.

So schockierend die ersten Szenen von Hilde Kuhn geschildert sind, so dramatisch entwickeln sich vom Beginn ihrer Jahre in verschiedenen arabischen Ländern sowohl ihre privaten als auch die weltgeschichtlichen Ereignisse. Man möchte sogleich mehr erfahren über diese erstaunliche Frau und ihr Leben in einer Welt voller Gegensätze. Auf der einen Seite der von eher kleineren Problemen geprägte Alltag in den Ausländersiedlungen in Saudi-Arabien, dem Irak und in Libyen; auf der anderen Seite das Aufbegehren der Völker im Nahen Osten und die blutige Unterdrückung durch brutale Despoten. Einerseits die leidenschaftliche Liebe zu einem Araber, andererseits die frauenfeindliche Haltung der muslimisch-arabischen Männerwelt, die sie schmerzlich bei gynäkologischen Untersuchungen mit mittelalterlichen Methoden am eigenen Leibe erfährt.
Eine in unterhaltsamer Weise und klar verständlicher Sprache erzählte Geschichte vom Leben zwischen den Welten, von der Sehnsucht nach der überwältigenden Schönheit der Wüste und vom Unverständnis gegenüber der fehlenden Anpassungsbereitschaft zum Leben in der anderen Kultur, auch der unseren...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Weit unten, in der Ferne, glitzerte das Meer in der Abenddämmerung.
Als wir später von der geteerten Straße auf den holprigen Weg zum Camp einbogen, war es dunkel geworden.
Keine Lichter, nur der Himmel blau-schwarz voller Sterne. Wir hatten noch gut tausend Meter zu fahren, als plötzlich aus der Dunkelheit irgendwelche Gestalten in das Scheinwerferlicht des Autos sprangen. Frank konnte nur mit Mühe den Wagen zum Stehen bringen. Eine Horde Männer umringte kurz darauf den Wagen. Sie waren bewaffnet und zielten mit Pistolen auf uns. Sie gaben uns den Befehl, auszusteigen. Doch es waren, wie ich mit Erschrecken feststellte, keine Soldaten, sondern Jugendliche, die wild durcheinander schrien.
Ich war vor Angst wie erstarrt. Kleine Kerle mit bösen, schwarzen Augen, nicht älter als vierzehn.
"Das sind Kinder", flüsterte ich Frank zu.
Während einer der Burschen die Waffe auf uns richtete, durchwühlten die anderen das Auto. Einer der Jungen stand so dicht neben mir, dass ich seinen Atem riechen konnte. Es war der reine Atem eines Kindes.

So schockierend die ersten Szenen von Hilde Kuhn geschildert sind, so dramatisch entwickeln sich vom Beginn ihrer Jahre in verschiedenen arabischen Ländern sowohl ihre privaten als auch die weltgeschichtlichen Ereignisse. Man möchte sogleich mehr erfahren über diese erstaunliche Frau und ihr Leben in einer Welt voller Gegensätze. Auf der einen Seite der von eher kleineren Problemen geprägte Alltag in den Ausländersiedlungen in Saudi-Arabien, dem Irak und in Libyen; auf der anderen Seite das Aufbegehren der Völker im Nahen Osten und die blutige Unterdrückung durch brutale Despoten. Einerseits die leidenschaftliche Liebe zu einem Araber, andererseits die frauenfeindliche Haltung der muslimisch-arabischen Männerwelt, die sie schmerzlich bei gynäkologischen Untersuchungen mit mittelalterlichen Methoden am eigenen Leibe erfährt.
Eine in unterhaltsamer Weise und klar verständlicher Sprache erzählte Geschichte vom Leben zwischen den Welten, von der Sehnsucht nach der überwältigenden Schönheit der Wüste und vom Unverständnis gegenüber der fehlenden Anpassungsbereitschaft zum Leben in der anderen Kultur, auch der unseren...

More books from Fiction & Literature

Cover of the book Fatal Games by Hilde Kuhn
Cover of the book Reunited by Hilde Kuhn
Cover of the book Doctor Who: The Year Of Intelligent Tigers by Hilde Kuhn
Cover of the book The Novels of Bapsi Sidhwa by Hilde Kuhn
Cover of the book En lisant Nietzsche by Hilde Kuhn
Cover of the book Histoires du bon Dieu by Hilde Kuhn
Cover of the book Don't Look Down by Hilde Kuhn
Cover of the book Salute to Adventurers (Barnes & Noble Digital Library) by Hilde Kuhn
Cover of the book Agter die berge by Hilde Kuhn
Cover of the book De vuelta a la caverna y otros cuentos by Hilde Kuhn
Cover of the book Weg in die Galaxis Sammelband 3 SF-Romane: Aron Lubors Mission by Hilde Kuhn
Cover of the book The Shadow Of The East by Hilde Kuhn
Cover of the book Beyond the Wall of Sleep by Hilde Kuhn
Cover of the book Les petites filles modèles by Hilde Kuhn
Cover of the book Christmas with a Prince by Hilde Kuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy