Handbuch Transitional Justice

Aufarbeitung von Unrecht - hin zur Rechtsstaatlichkeit und Demokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy, International, International Relations
Cover of the book Handbuch Transitional Justice by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658023928
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 14, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658023928
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 14, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Dieses Handbuch ist eine systematische und methodische Einführung in das Thema Transitional Justice, das bislang vor allem durch Länderstudien zur strafrechtlichen Aufarbeitung, Entschuldigungen, Kompensationen, Erinnerungsarbeiten oder Wahrheitskommissionen wie etwa zu Südafrika, Ruanda, Chile oder dem ehemaligen Jugoslawien, bekannt geworden ist. Die Beiträge zeigen best-practice ebenso auf wie die zahlreichen Maßnahmen, die inzwischen unter dem Konzept Transtional Justice in der Politik zur Anwendung gekommen sind und ein eigenes Forschungsfeld für die Wissenschaft darstellen. Dabei stehen weniger die Fallstudien im Mittelpunkt, sondern die methodische Ausrichtung zur Analyse und Bewertung der Transitional Justice-Prozesse. Materialreiche Fall- oder Areastudien bearbeiten den Umgang mit Unrechtsregimen; gezielte empirische Befunde werden für die verschiedenen Gebiete der Welt zur Illustration der Prozesse hinzugezogen. Der Band thematisiert vorrangig die Politikfelder Friedens- und Konfliktforschung, Demokratisierung und Demokratievergleich, Internationale Beziehungen und Zeitgeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Handbuch ist eine systematische und methodische Einführung in das Thema Transitional Justice, das bislang vor allem durch Länderstudien zur strafrechtlichen Aufarbeitung, Entschuldigungen, Kompensationen, Erinnerungsarbeiten oder Wahrheitskommissionen wie etwa zu Südafrika, Ruanda, Chile oder dem ehemaligen Jugoslawien, bekannt geworden ist. Die Beiträge zeigen best-practice ebenso auf wie die zahlreichen Maßnahmen, die inzwischen unter dem Konzept Transtional Justice in der Politik zur Anwendung gekommen sind und ein eigenes Forschungsfeld für die Wissenschaft darstellen. Dabei stehen weniger die Fallstudien im Mittelpunkt, sondern die methodische Ausrichtung zur Analyse und Bewertung der Transitional Justice-Prozesse. Materialreiche Fall- oder Areastudien bearbeiten den Umgang mit Unrechtsregimen; gezielte empirische Befunde werden für die verschiedenen Gebiete der Welt zur Illustration der Prozesse hinzugezogen. Der Band thematisiert vorrangig die Politikfelder Friedens- und Konfliktforschung, Demokratisierung und Demokratievergleich, Internationale Beziehungen und Zeitgeschichte.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Unternehmergesellschaft (UG) by
Cover of the book Typen moderner Demokratietheorien by
Cover of the book Projekt- und Geschäftsanbahnung in Iran by
Cover of the book Geschäftsprozesse analysieren und optimieren by
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Datenanalyse by
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by
Cover of the book Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung by
Cover of the book Praxishandbuch Digital Banking by
Cover of the book Assistive Gesellschaft by
Cover of the book Struktur und Kultur einer Leadership-Organisation by
Cover of the book Compliance in der Unternehmenskommunikation by
Cover of the book Strategische Positionierung by
Cover of the book Die Lean-Methode im Krankenhaus by
Cover of the book Peer Review für wissenschaftliche Fachjournale by
Cover of the book Nachhaltige Marktwirtschaft by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy