Handbuch Oberflächennahe Geothermie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Earth Sciences
Cover of the book Handbuch Oberflächennahe Geothermie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662503072
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 16, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662503072
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 16, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das Handbuch vermittelt die Grundlagen wie das thermische Regime der Erde, die oberflächennahe Geologie, geologisch-geophysikalische Grundlagen, zugrunde liegende mathematische Methoden, Risikomanagement und Bohrtechniken. In den angewandten Kapiteln  geht es konkret um Geothermieprojekte aus der Sicht eines Bauherren, u.a. um Heizlastberechnung und die hydraulische Abgleichung, daneben um das Projektmanagement,  zu berücksichtigende Umweltaspekte, Finanzierung und Fördermöglichkeiten und die Dimensionierung von Anlagen. Auch Verfahrenstechnische Grundlagen, die Maschinentechnik, die Qualitätssicherung und Fragen der Kommunikation und Akzeptanz wie auch der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden behandelt. Auch wenn der Schwerpunkt des Handbuches auf Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt, so wird auch auf die Oberflächennahe Geothermiebranche weltweit eingegangen und Herausforderungen wie auch Chancen und Perspektiven aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Handbuch vermittelt die Grundlagen wie das thermische Regime der Erde, die oberflächennahe Geologie, geologisch-geophysikalische Grundlagen, zugrunde liegende mathematische Methoden, Risikomanagement und Bohrtechniken. In den angewandten Kapiteln  geht es konkret um Geothermieprojekte aus der Sicht eines Bauherren, u.a. um Heizlastberechnung und die hydraulische Abgleichung, daneben um das Projektmanagement,  zu berücksichtigende Umweltaspekte, Finanzierung und Fördermöglichkeiten und die Dimensionierung von Anlagen. Auch Verfahrenstechnische Grundlagen, die Maschinentechnik, die Qualitätssicherung und Fragen der Kommunikation und Akzeptanz wie auch der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden behandelt. Auch wenn der Schwerpunkt des Handbuches auf Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt, so wird auch auf die Oberflächennahe Geothermiebranche weltweit eingegangen und Herausforderungen wie auch Chancen und Perspektiven aufgezeigt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Aestivation by
Cover of the book Transfixation by
Cover of the book Systemkompetenz und Dynamiken in Partnerschaften by
Cover of the book Annual Report on China’s Economic Growth by
Cover of the book Cerebellar Infarct. Midline Tumors. Minimally Invasive Endoscopic Neurosurgery (MIEN) by
Cover of the book Medizinische Gutachten by
Cover of the book The Colombian Peace Process and the Principle of Complementarity of the International Criminal Court by
Cover of the book Geodesy by
Cover of the book Innovation and Regional Growth in the European Union by
Cover of the book Bionic Optimization in Structural Design by
Cover of the book Neugeborenenintensivmedizin by
Cover of the book The Experimental Investigation of Meaning by
Cover of the book Energie aus Biomasse by
Cover of the book Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen by
Cover of the book Modern Mechanical Engineering by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy