Handbuch Internetrecherche

Personen - Firmen - Verantwortlichkeiten für Webseiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Science & Technology, Criminal law
Cover of the book Handbuch Internetrecherche by Martin Kleile, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Kleile ISBN: 9783415056213
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: March 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Martin Kleile
ISBN: 9783415056213
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: March 1, 2016
Imprint:
Language: German

Leitfaden zur Internetrecherche Der Autor erläutert, wie mit Hilfe des Internets Informationen zu Personen oder Firmen gesucht, gefunden und dokumentiert werden können. Die Recherche im Internet wird anhand praxisnaher Beispiele beschrieben. Technische Hintergründe werden aufgezeigt, sofern diese für die Recherche und das Gesamtverständnis notwendig sind. Von den Grundlagen bis zum digitalen Fingerabdruck Das erste Kapitel behandelt die technischen Grundlagen des Internets, insbesondere die Rolle der öffentlichen IP-Adresse und des "digitalen Fingerabdrucks", mit dem Ziel, Verantwortlichkeiten für Internetseiten feststellen zu können. Der Browser als Recherchemittel Im zweiten Kapitel beschreibt der Autor den Einsatz des Internetbrowsers Mozilla Firefox als Recherchewerkzeug. Verschiedene Grundeinstellungen sowie die Installation von Add-ons (kleine Hilfsprogramme) erklärt er detailliert. Personen und Firmen recherchieren Schwerpunkt des dritten Kapitels ist die Recherche nach Informationen zu Personen oder Firmen im Internet. Die Möglichkeiten der Suche über Google und andere allgemeine Suchmaschinen stellt der Verfasser ebenso vor wie weitere Spezialsuchmaschinen. Funde sichern und dokumentieren Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Sicherung und Dokumentation der aufgefundenen Internetinhalte. Der Autor erörtert verschiedene Add-ons und Tools hierzu und geht auf deren Vor- und Nachteile ein. Das letzte Kapitel erläutert die Besonderheiten im Zusammenhang mit der Sicherung und Auswertung von E-Mails.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Leitfaden zur Internetrecherche Der Autor erläutert, wie mit Hilfe des Internets Informationen zu Personen oder Firmen gesucht, gefunden und dokumentiert werden können. Die Recherche im Internet wird anhand praxisnaher Beispiele beschrieben. Technische Hintergründe werden aufgezeigt, sofern diese für die Recherche und das Gesamtverständnis notwendig sind. Von den Grundlagen bis zum digitalen Fingerabdruck Das erste Kapitel behandelt die technischen Grundlagen des Internets, insbesondere die Rolle der öffentlichen IP-Adresse und des "digitalen Fingerabdrucks", mit dem Ziel, Verantwortlichkeiten für Internetseiten feststellen zu können. Der Browser als Recherchemittel Im zweiten Kapitel beschreibt der Autor den Einsatz des Internetbrowsers Mozilla Firefox als Recherchewerkzeug. Verschiedene Grundeinstellungen sowie die Installation von Add-ons (kleine Hilfsprogramme) erklärt er detailliert. Personen und Firmen recherchieren Schwerpunkt des dritten Kapitels ist die Recherche nach Informationen zu Personen oder Firmen im Internet. Die Möglichkeiten der Suche über Google und andere allgemeine Suchmaschinen stellt der Verfasser ebenso vor wie weitere Spezialsuchmaschinen. Funde sichern und dokumentieren Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Sicherung und Dokumentation der aufgefundenen Internetinhalte. Der Autor erörtert verschiedene Add-ons und Tools hierzu und geht auf deren Vor- und Nachteile ein. Das letzte Kapitel erläutert die Besonderheiten im Zusammenhang mit der Sicherung und Auswertung von E-Mails.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Die CE Kennzeichnung by Martin Kleile
Cover of the book Einheit der Prozessrechtswissenschaft? by Martin Kleile
Cover of the book Die Sozialversicherung by Martin Kleile
Cover of the book Inobhutnahme by Martin Kleile
Cover of the book Der Trainer im Sport by Martin Kleile
Cover of the book Die Unfallversicherung in der betrieblichen Praxis by Martin Kleile
Cover of the book Assessorexamen und Berufseinstieg im Öffentlichen Recht by Martin Kleile
Cover of the book Waffenrecht kompakt by Martin Kleile
Cover of the book Fälle und Lösungen im Verkehrsrecht by Martin Kleile
Cover of the book Interventionsdienst by Martin Kleile
Cover of the book Bayerisches Polizei- und Sicherheitsrecht by Martin Kleile
Cover of the book Bürgerliches Recht II by Martin Kleile
Cover of the book Arbeitsrecht II by Martin Kleile
Cover of the book Die Waffensachkundeprüfung by Martin Kleile
Cover of the book Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz by Martin Kleile
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy