Hakenkreuz und Rotes Kreuz

Eine humanitäre Organisation zwischen Holocaust und Flüchtlingsproblematik

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust
Cover of the book Hakenkreuz und Rotes Kreuz by Gerald Steinacher, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Steinacher ISBN: 9783706557221
Publisher: StudienVerlag Publication: September 2, 2013
Imprint: Language: German
Author: Gerald Steinacher
ISBN: 9783706557221
Publisher: StudienVerlag
Publication: September 2, 2013
Imprint:
Language: German

Mit seiner 150-jährigen Geschichte gehört das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) besonders in Kriegszeiten zu den ältesten und aktivsten Hilfsorganisationen. Die wertvolle Hilfeleistung des IKRK für Millionen Verwundete und Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg steht außer Zweifel, das Schweigen zum Holocaust wird dem Roten Kreuz aber bis heute zum Vorwurf gemacht. Nicht zuletzt diese Kritik führte in den ersten Nachkriegsjahren zu einer schweren institutionellen Krise der traditionsreichen Genfer Organisation. Mitten in dieser tiefen Imagekrise verhalf das IKRK gleichzeitig Kriegsverbrechern zur Flucht. So konnten sich Adolf Eichmann und viele andere Täter mit neuer oder alter Identität und Papieren des Roten Kreuzes der Justiz entziehen. Gerald Steinacher legt in diesem Buch die Haltung der Hilfsorganisation zum Nazi-Regime, die Hintergründe des Schweigens und die Gründe der späten Hilfsmaßnahmen dar, beschreibt die institutionelle Krise und ihre Überwindung und stellt mit seinen Forschungsergebnissen erstmals die Nazi-Fluchthilfe nach 1945 und das Handeln des IKRK während des Holocaust in einen größeren Kontext.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit seiner 150-jährigen Geschichte gehört das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) besonders in Kriegszeiten zu den ältesten und aktivsten Hilfsorganisationen. Die wertvolle Hilfeleistung des IKRK für Millionen Verwundete und Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg steht außer Zweifel, das Schweigen zum Holocaust wird dem Roten Kreuz aber bis heute zum Vorwurf gemacht. Nicht zuletzt diese Kritik führte in den ersten Nachkriegsjahren zu einer schweren institutionellen Krise der traditionsreichen Genfer Organisation. Mitten in dieser tiefen Imagekrise verhalf das IKRK gleichzeitig Kriegsverbrechern zur Flucht. So konnten sich Adolf Eichmann und viele andere Täter mit neuer oder alter Identität und Papieren des Roten Kreuzes der Justiz entziehen. Gerald Steinacher legt in diesem Buch die Haltung der Hilfsorganisation zum Nazi-Regime, die Hintergründe des Schweigens und die Gründe der späten Hilfsmaßnahmen dar, beschreibt die institutionelle Krise und ihre Überwindung und stellt mit seinen Forschungsergebnissen erstmals die Nazi-Fluchthilfe nach 1945 und das Handeln des IKRK während des Holocaust in einen größeren Kontext.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Praxisbuch Empirische Sozialforschung by Gerald Steinacher
Cover of the book Politik in Tirol. Jahrbuch 2016 by Gerald Steinacher
Cover of the book Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik by Gerald Steinacher
Cover of the book Eine Klasse - zwei Sprachen | Una classe - due lingue by Gerald Steinacher
Cover of the book Die Wiener Sängerknaben 1924-1955 by Gerald Steinacher
Cover of the book 1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols by Gerald Steinacher
Cover of the book Stadt und Gewalt by Gerald Steinacher
Cover of the book Handbuch zur Montessori-Didaktik by Gerald Steinacher
Cover of the book Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern by Gerald Steinacher
Cover of the book Quiet Invaders Revisited by Gerald Steinacher
Cover of the book Kindsein zwischen Leben und Überleben by Gerald Steinacher
Cover of the book Subnational Parliaments in the EU Multi-Level Parliamentary System by Gerald Steinacher
Cover of the book Kematen in Tirol in der NS-Zeit by Gerald Steinacher
Cover of the book Die Johannis Freimaurerei by Gerald Steinacher
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 by Gerald Steinacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy