Haben Pflanzen ein Gedächtnis?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany
Cover of the book Haben Pflanzen ein Gedächtnis? by Michel Thellier, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Thellier ISBN: 9783662546031
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 24, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Michel Thellier
ISBN: 9783662546031
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 24, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Michel Thellier schildert in diesem Buch, dass auch Pflanzen ein Gedächtnis besitzen und beantwortet die spannende Frage wann, wo und wie sie Informationen speichern können. Er vergleicht die Erinnerung der Pflanzen mit der von Menschen und Tieren. So manche unserer Vorstellungen geraten ins Wanken, wenn wir erfahren, wie Pflanzen Reize aus der Umwelt - Wind, Regen, Verletzung, Angriff von Pflanzenfressern oder von Schädlingen, elektromagnetische Strahlungen von Mobiltelefonen  - wahrnehmen und wie sie sogar darauf antworten durch Änderungen ihres Stoffwechsels und ihrer Entwicklung, mitunter sogar durch Bewegungen.  Auch wenn Pflanzen kein Nervensystem haben, können sie Erinnerungen speichern:  die Wiederholung eines Reizes verändert die Intensität der Antwort  oder der Reiz führt zum Speichern einer Information als ob die Pflanze «sich erinnern würde» vor Tagen oder manchmal auch vor Wochen schon einmal ein solches Signal empfangen zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Michel Thellier schildert in diesem Buch, dass auch Pflanzen ein Gedächtnis besitzen und beantwortet die spannende Frage wann, wo und wie sie Informationen speichern können. Er vergleicht die Erinnerung der Pflanzen mit der von Menschen und Tieren. So manche unserer Vorstellungen geraten ins Wanken, wenn wir erfahren, wie Pflanzen Reize aus der Umwelt - Wind, Regen, Verletzung, Angriff von Pflanzenfressern oder von Schädlingen, elektromagnetische Strahlungen von Mobiltelefonen  - wahrnehmen und wie sie sogar darauf antworten durch Änderungen ihres Stoffwechsels und ihrer Entwicklung, mitunter sogar durch Bewegungen.  Auch wenn Pflanzen kein Nervensystem haben, können sie Erinnerungen speichern:  die Wiederholung eines Reizes verändert die Intensität der Antwort  oder der Reiz führt zum Speichern einer Information als ob die Pflanze «sich erinnern würde» vor Tagen oder manchmal auch vor Wochen schon einmal ein solches Signal empfangen zu haben.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Theoretical Aspects of Distributed Computing in Sensor Networks by Michel Thellier
Cover of the book Implementation and Application of Functional Languages by Michel Thellier
Cover of the book Biologie von Parasiten by Michel Thellier
Cover of the book The Formation and Early Evolution of Stars by Michel Thellier
Cover of the book The Chinese Economy by Michel Thellier
Cover of the book ARIS - Business Process Frameworks by Michel Thellier
Cover of the book Blind Source Separation by Michel Thellier
Cover of the book Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1 by Michel Thellier
Cover of the book Tranformations in the Facial Region of the Human Embryo by Michel Thellier
Cover of the book Proceedings of the 14th International Conference on Man-Machine-Environment System Engineering by Michel Thellier
Cover of the book Pathogenesis and Treatment of Acne and Rosacea by Michel Thellier
Cover of the book Single Piles in Liquefiable Ground by Michel Thellier
Cover of the book The Economics of Evaluating Water Projects by Michel Thellier
Cover of the book Applications and Techniques in Information Security by Michel Thellier
Cover of the book Vergleichende Verhaltensforschung und Phylogenetik by Michel Thellier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy