Höhere Mathematik in Rezepten

Begriffe, Sätze und zahlreiche Beispiele in kurzen Lerneinheiten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Differential Equations, Algebra
Cover of the book Höhere Mathematik in Rezepten by Christian Karpfinger, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Karpfinger ISBN: 9783662548097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 19, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Christian Karpfinger
ISBN: 9783662548097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 19, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch bietet eine übersichtliche und gut verständliche Einführung in die Höhere Mathematik mit zahlreichen Beispielen. Der Autor zeigt, wie man typische Aufgaben rezeptartig lösen kann, und teilt den Stoff in kurze, gut verdauliche Lerneinheiten ein.

Haben Sie schon einmal ein 3-Gänge-Menü anhnd eines Rezepts gekocht? Das klappt im Allgemeinen ganz gut, auch wenn man kein großer Koch ist. Was das mit Mathematik zu tun hat? Na ja, man kann auch viele mathematische Probleme rezeptartig lösen: Brauchen Sie die Lösung einer Riccati'schen Differenzialgleichung oder die Singulärwertzerlegung einer Matrix? Schlagen Sie in diesem Buch nach, hier finden Sie ein Rezept dazu. Rezepte gibt es zu Problemen aus der

  • Analysis in einer und mehreren Variablen,
  • linearen Algebra,
  • Vektoranalysis,
  • Theorie zu Differenzialgleichungen, gewöhnlich und partiell,
  • Theorie der Integraltransformationen,
  • Funktionentheorie.

Weitere Besonderheiten dieses Buches sind:

  • Die Einteilung der Höheren Mathematik in ca. 100 etwa gleich lange Kapitel. Jedes Kapitel behandelt etwa den Stoff einer 90-minütigen Vorlesung.

  • Viele Aufgaben, die Lösungen dazu findet man in dem dazu gehörigen Arbeitsbuch.

  • Viele Probleme der Höheren Mathematik lassen sich mit dem Computer lösen. Wir geben stets an, wie es mit MATLAB® funktioniert.

Für die vorliegende 3. Auflage wurde das Buch vollständig durchgesehen und um einen Abschnitt zur Lösung von Randwertproblemen bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen, um das Thema Restgliedabschätzungen bei Taylorentwicklungen und um das Charakteristikenverfahren bei partiellen Differenzialgleichungen 1. Ordnung sowie um etliche zusätzliche Aufgaben ergänzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet eine übersichtliche und gut verständliche Einführung in die Höhere Mathematik mit zahlreichen Beispielen. Der Autor zeigt, wie man typische Aufgaben rezeptartig lösen kann, und teilt den Stoff in kurze, gut verdauliche Lerneinheiten ein.

Haben Sie schon einmal ein 3-Gänge-Menü anhnd eines Rezepts gekocht? Das klappt im Allgemeinen ganz gut, auch wenn man kein großer Koch ist. Was das mit Mathematik zu tun hat? Na ja, man kann auch viele mathematische Probleme rezeptartig lösen: Brauchen Sie die Lösung einer Riccati'schen Differenzialgleichung oder die Singulärwertzerlegung einer Matrix? Schlagen Sie in diesem Buch nach, hier finden Sie ein Rezept dazu. Rezepte gibt es zu Problemen aus der

Weitere Besonderheiten dieses Buches sind:

Für die vorliegende 3. Auflage wurde das Buch vollständig durchgesehen und um einen Abschnitt zur Lösung von Randwertproblemen bei gewöhnlichen Differenzialgleichungen, um das Thema Restgliedabschätzungen bei Taylorentwicklungen und um das Charakteristikenverfahren bei partiellen Differenzialgleichungen 1. Ordnung sowie um etliche zusätzliche Aufgaben ergänzt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Moderne C-Programmierung by Christian Karpfinger
Cover of the book Raman Spectroscopy for Nanomaterials Characterization by Christian Karpfinger
Cover of the book From Coal to Biotech by Christian Karpfinger
Cover of the book The Interaction Between Flexible Plates and Fluid in Two-dimensional Flow by Christian Karpfinger
Cover of the book Benign Breast Diseases by Christian Karpfinger
Cover of the book The 21st Century Mathematics Education in China by Christian Karpfinger
Cover of the book Die Gesellschaft und das Unbewusste by Christian Karpfinger
Cover of the book Kosmos xxxtrem! by Christian Karpfinger
Cover of the book Nonlinear Estimation and Control of Automotive Drivetrains by Christian Karpfinger
Cover of the book Deutsch für Ärztinnen und Ärzte by Christian Karpfinger
Cover of the book Names, Ethnicity and Populations by Christian Karpfinger
Cover of the book Mit Funktionen Zusammenhänge und Veränderungen beschreiben by Christian Karpfinger
Cover of the book Adalat® in the Asian Pacific Region by Christian Karpfinger
Cover of the book Diabetes und Schwangerschaft by Christian Karpfinger
Cover of the book Mathematik ist schön by Christian Karpfinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy