Höchste Armut

Ordensregeln und Lebensform

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Höchste Armut by Giorgio Agamben, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Giorgio Agamben ISBN: 9783104016429
Publisher: FISCHER E-Books Publication: April 5, 2012
Imprint: Language: German
Author: Giorgio Agamben
ISBN: 9783104016429
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: April 5, 2012
Imprint:
Language: German

Der neue Band des Homo-Sacer-ProjektsWas wird aus der Regel, wenn sie im Leben restlos aufzugehen scheint? Und was aus einem Menschenleben, wenn seine Gesten, seine Worte und sein Schweigen von der Regel nicht mehr zu unterscheiden sind?In Fortschreibung seines groß angelegten Homo-Sacer-Projekts unternimmt der weltbekannte Philosoph Giorgio Agamben eine passionierte Relektüre des abendländischen Mönchtums von Pachomius bis St. Franziskus. Doch auch wenn er das von peinlich genauer Regelbeachtung bestimmte Leben der Mönche bis ins kleinste Detail rekonstruiert, sieht Agamben die eigentliche Innovation des Mönchtums nicht in der Vermengung von Leben und Norm, sondern in der Entdeckung einer Dimension des Menschen, in der das "Leben" als solches zum ersten Mal seiner Autonomie Geltung verschaffte. Denn die Herausforderung, vor die die Mönche das Recht stellten, indem sie auf "höchste Armut" und den bloßen "Gebrauch" bestanden, hat auch heute von ihrer Brisanz nichts verloren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der neue Band des Homo-Sacer-ProjektsWas wird aus der Regel, wenn sie im Leben restlos aufzugehen scheint? Und was aus einem Menschenleben, wenn seine Gesten, seine Worte und sein Schweigen von der Regel nicht mehr zu unterscheiden sind?In Fortschreibung seines groß angelegten Homo-Sacer-Projekts unternimmt der weltbekannte Philosoph Giorgio Agamben eine passionierte Relektüre des abendländischen Mönchtums von Pachomius bis St. Franziskus. Doch auch wenn er das von peinlich genauer Regelbeachtung bestimmte Leben der Mönche bis ins kleinste Detail rekonstruiert, sieht Agamben die eigentliche Innovation des Mönchtums nicht in der Vermengung von Leben und Norm, sondern in der Entdeckung einer Dimension des Menschen, in der das "Leben" als solches zum ersten Mal seiner Autonomie Geltung verschaffte. Denn die Herausforderung, vor die die Mönche das Recht stellten, indem sie auf "höchste Armut" und den bloßen "Gebrauch" bestanden, hat auch heute von ihrer Brisanz nichts verloren.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Mut zur Nachhaltigkeit by Giorgio Agamben
Cover of the book Geschichten aus dem Speisewagen by Giorgio Agamben
Cover of the book Sherlock Holmes - Das Tal der Angst by Giorgio Agamben
Cover of the book Kafka by Giorgio Agamben
Cover of the book Der Himmel kommt später by Giorgio Agamben
Cover of the book Grenzland by Giorgio Agamben
Cover of the book Die Androidin - Auf der Flucht by Giorgio Agamben
Cover of the book Der begrabene Leuchter by Giorgio Agamben
Cover of the book Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus by Giorgio Agamben
Cover of the book Fußball-Haie: Ein Team startet durch by Giorgio Agamben
Cover of the book Dimensionen der Zeit by Giorgio Agamben
Cover of the book Ungefähre Landschaft by Giorgio Agamben
Cover of the book Lob der Vernunftehe by Giorgio Agamben
Cover of the book Die Saga von Kormák Ögmundarson by Giorgio Agamben
Cover of the book Das große Lesebuch by Giorgio Agamben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy