Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse

Ein Lehr- und Lernbuch für Klinik und Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse by , Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783647996363
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: August 13, 2014
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author:
ISBN: 9783647996363
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: August 13, 2014
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Berufsanfänger in der Psychiatrie und Psychosomatik müssen oft Gruppen leiten, ohne dafür ausgebildet zu sein. Dieses Lehr- und Lernbuch vermittelt die Grundlagen der Gruppentherapie nach dem Göttinger Modell. Dieses seit vierzig Jahren kontinuierlich weiterentwickelte Konzept arbeitet mit vielfältigen Formen von Gruppen nimmt Bezug auf den besonderen interaktionellen Charakter innerhalb der Gruppe. Beispiele und Fragen regen den Leser an, das Gelernte in die tägliche Praxis umzusetzen. Die Anwendung des Göttinger Modells erlaubt es, den verschiedenen Krankheitsbildern gerecht zu werden. Es wurden entsprechende Modifikationen der Gruppentherapie entwickelt. Die in diesem Buch zusammengetragenen Erfahrungen stammen aus den regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen der Göttinger Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Psychoanalyse in Gruppen und berücksichtigen den gegenwärtigen Forschungsstand und neuere Entwicklungen auf diesem Gebiet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Berufsanfänger in der Psychiatrie und Psychosomatik müssen oft Gruppen leiten, ohne dafür ausgebildet zu sein. Dieses Lehr- und Lernbuch vermittelt die Grundlagen der Gruppentherapie nach dem Göttinger Modell. Dieses seit vierzig Jahren kontinuierlich weiterentwickelte Konzept arbeitet mit vielfältigen Formen von Gruppen nimmt Bezug auf den besonderen interaktionellen Charakter innerhalb der Gruppe. Beispiele und Fragen regen den Leser an, das Gelernte in die tägliche Praxis umzusetzen. Die Anwendung des Göttinger Modells erlaubt es, den verschiedenen Krankheitsbildern gerecht zu werden. Es wurden entsprechende Modifikationen der Gruppentherapie entwickelt. Die in diesem Buch zusammengetragenen Erfahrungen stammen aus den regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen der Göttinger Arbeitsgemeinschaft für die Anwendung der Psychoanalyse in Gruppen und berücksichtigen den gegenwärtigen Forschungsstand und neuere Entwicklungen auf diesem Gebiet.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Elementare Bibeltexte by
Cover of the book Regenbogenbandwurmhüpfer by
Cover of the book JUGEND SUCHT by
Cover of the book Gott und Götter in den Weltreligionen by
Cover of the book Die Grünen und die Pädosexualität by
Cover of the book Bestattung by
Cover of the book Weltstadtvergnügen by
Cover of the book Kritias by
Cover of the book Integrationsmanagement – Onboarding neuer Mitarbeiter by
Cover of the book Die Taten des Petrus by
Cover of the book Wachsame Sorge by
Cover of the book Stärke statt Macht by
Cover of the book Traumatischer Stress in der Familie by
Cover of the book Interreligiöses Lernen narrativ by
Cover of the book Karl Barth und Friedrich Schleiermacher by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy