Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Medical Law & Legislation
Cover of the book Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte by Stephan Porten, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Porten ISBN: 9783642382703
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Stephan Porten
ISBN: 9783642382703
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Das Honorararztwesen stellt eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitssystem seit Jahren dar. Honorarärzte sind Ärzte, die im Krankenhaus Patienten behandeln, ohne beim Krankenhaus angestellt zu sein. Sie erbringen Leistungen gegenüber gesetzlich Krankenversicherten, ohne selbst Leistungserbringer zu sein. Grundlagen und Grenzen einer solchen „mittelbaren“ Leistungserbringung waren (und sind) immer noch umstritten. Der Gesetzgeber hat zwar zum 1.1.2013 durch Änderung des § 2 Abs. 1 KHEntgG das Honorararztwesen im Grundsatz legitimiert, viele Einzelfragen sind und bleiben jedoch ungeklärt. Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung der Rechtslage zum Honorararztwesen. Hierbei konzentriert sich der Autor auf die krankenhausrechtlichen Fragestellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Honorararztwesen stellt eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitssystem seit Jahren dar. Honorarärzte sind Ärzte, die im Krankenhaus Patienten behandeln, ohne beim Krankenhaus angestellt zu sein. Sie erbringen Leistungen gegenüber gesetzlich Krankenversicherten, ohne selbst Leistungserbringer zu sein. Grundlagen und Grenzen einer solchen „mittelbaren“ Leistungserbringung waren (und sind) immer noch umstritten. Der Gesetzgeber hat zwar zum 1.1.2013 durch Änderung des § 2 Abs. 1 KHEntgG das Honorararztwesen im Grundsatz legitimiert, viele Einzelfragen sind und bleiben jedoch ungeklärt. Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung der Rechtslage zum Honorararztwesen. Hierbei konzentriert sich der Autor auf die krankenhausrechtlichen Fragestellungen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Logic, Language, Information, and Computation by Stephan Porten
Cover of the book Study on Climate Change in Southwestern China by Stephan Porten
Cover of the book Knowledge Engineering and Management by Stephan Porten
Cover of the book Oral Candidosis by Stephan Porten
Cover of the book Earth System Science: Bridging the Gaps between Disciplines by Stephan Porten
Cover of the book Standards in Pancreatic Surgery by Stephan Porten
Cover of the book Organismische Rekorde by Stephan Porten
Cover of the book Prognosis of Coronary Heart Disease Progression of Coronary Arteriosclerosis by Stephan Porten
Cover of the book The Late Life Legacy of Very Early Life by Stephan Porten
Cover of the book Data you need to know about China by Stephan Porten
Cover of the book Characterizing Consciousness: From Cognition to the Clinic? by Stephan Porten
Cover of the book Real Estate Valuation Theory by Stephan Porten
Cover of the book JIMD Reports - Volume 11 by Stephan Porten
Cover of the book Brain-Computer Interfaces by Stephan Porten
Cover of the book Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen by Stephan Porten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy