Grundlagen der CSR aus der Perspektive des Marketings

Historische Entwicklung und Begriffsklärung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics, Management & Leadership, Management
Cover of the book Grundlagen der CSR aus der Perspektive des Marketings by Jan Waßmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Waßmann ISBN: 9783658044060
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 27, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Jan Waßmann
ISBN: 9783658044060
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 27, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Der Begriff der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, kurz CSR) hat sich seit seiner frühen Konzeptionalisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem umfassenden Leitgedanken für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entwickelt. In einer historischen Betrachtung zeigt dieser Beitrag auf, wie sich die CSR von ihren Anfängen in den Managementtheorien von Barnard und Bowen bis zum heutigen Begriffsverständnis entwickelt hat. Zusätzlich wird eine Differenzierung der CSR in strategische und nichtstrategische Unternehmensaktivitäten vorgenommen. Dies ermöglicht es insbesondere dem Marketingmanagement, eine bessere Auswahl an CSR-Engagements zu treffen, die den gestiegenen Ansprüchen der Gesellschaft an die heutige Unternehmung nachkommen und gleichzeitig den Wert eines Unternehmens erhöhen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Begriff der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, kurz CSR) hat sich seit seiner frühen Konzeptionalisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem umfassenden Leitgedanken für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft entwickelt. In einer historischen Betrachtung zeigt dieser Beitrag auf, wie sich die CSR von ihren Anfängen in den Managementtheorien von Barnard und Bowen bis zum heutigen Begriffsverständnis entwickelt hat. Zusätzlich wird eine Differenzierung der CSR in strategische und nichtstrategische Unternehmensaktivitäten vorgenommen. Dies ermöglicht es insbesondere dem Marketingmanagement, eine bessere Auswahl an CSR-Engagements zu treffen, die den gestiegenen Ansprüchen der Gesellschaft an die heutige Unternehmung nachkommen und gleichzeitig den Wert eines Unternehmens erhöhen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Policy-Integration und Nachhaltigkeit by Jan Waßmann
Cover of the book Das Gesunde Unternehmen zwischen Utopie und Dystopie by Jan Waßmann
Cover of the book BWL für Juristen by Jan Waßmann
Cover of the book Diskrete Mathematik für Einsteiger by Jan Waßmann
Cover of the book Vertragsrecht im Einkauf by Jan Waßmann
Cover of the book Hydraulik und Pneumatik by Jan Waßmann
Cover of the book Innovation 2.0 by Jan Waßmann
Cover of the book Prekäre Gleichstellung by Jan Waßmann
Cover of the book Fahrwerkhandbuch by Jan Waßmann
Cover of the book Performance Marketing by Jan Waßmann
Cover of the book Social Media Marketing in China mit WeChat by Jan Waßmann
Cover of the book Gesundheitspolitik in Deutschland by Jan Waßmann
Cover of the book Arbeit und Freiheit by Jan Waßmann
Cover of the book Kriminalität, innere Sicherheit und soziale Unsicherheit by Jan Waßmann
Cover of the book Zukunftsorientiertes Stiftungsmanagement by Jan Waßmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy