Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundkonzeption für die Implementierung einer Grenzplankostenrechnung im Mittelstand by Carsten Böser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Böser ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carsten Böser
ISBN: 9783638269841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den verstärkten Wettbewerb auf sich liberalisierenden Weltmärkten wird eine auf Basis von Vollkosten praktizierte 'Preisrechtfertigungskalkulation' längst nicht mehr von allen Kunden kommentarlos akzeptiert. Zudem herrscht, durch die zu weite Auslegung des Verursachungsprinzips in der Kalkulation und Ergebnisrechnung, beim Anbieter oftmals große Unkenntnis über die eigentliche Erfolgsentstehung. In ein vom Autor aufgebautes Controllingsystem auf Basis von Vollkosten (eine Vorstudie zur Diplomarbeit) eines mittelständischen Industriebetriebes werden Teilkosteninformationen implementiert. Es entsteht das Gerüst einer flexiblen Grenzplankostenrechnung für die der Autor konkrete Gestaltungsvorschläge für die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung aufzeigt. Den Kern der Arbeit bildet dabei die Kostenplanung und -spaltung in der einzelnen Kostenstelle. Dafür wurde ein Excel-Planungstool entwickelt. Achtung: Die Demoversion ist nicht im Lieferumfang dieser Diplomarbeit enthalten! Der im gekürzten Anhang abgebildete Soll-Ist-Vergleich ist dafür eine weiterentwickelte Version. (Stand : Mai 2003).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anthony Downs - Ökonomische Theorie der Demokratie by Carsten Böser
Cover of the book Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14 by Carsten Böser
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln by Carsten Böser
Cover of the book Die Bedeutung des Vorwissens für das Lernen by Carsten Böser
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Der Gesellschaftsvertrag by Carsten Böser
Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Carsten Böser
Cover of the book Perseverance of Salvation by Carsten Böser
Cover of the book Deutschland - ein Zensurmärchen?! by Carsten Böser
Cover of the book Trends und Motive von Frauen im Studium an deutschen Universitäten und Entwicklungen im europäischen Raum by Carsten Böser
Cover of the book Die Sparpolitik in Europa. Fakten und Befunde by Carsten Böser
Cover of the book Consequences of planned obsolescence for consumer culture and the promotional self by Carsten Böser
Cover of the book Der Europäische Qualifikationsrahmen - Prokrustesbett nationaler Berufsbildungsidentität? by Carsten Böser
Cover of the book The Russian-Ukrainian Gas Dispute in 2005/2006 by Carsten Böser
Cover of the book Die höhere Bildung in der Literatur des Zweiten Deutschen Kaiserreiches - Fiktion und Realität anhand von zwei zeitgenössischen Romanen by Carsten Böser
Cover of the book Esseri naturali. Riconsiderazione critico-filosofica del significato onto-teleologico del 'De voluptate' di Lorenzo Valla by Carsten Böser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy