Grenzen der Verantwortungsübertragung - Die JuleiCa

Bedeutungsarme Anerkennungsgeste oder fachliche Ausbildung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Grenzen der Verantwortungsübertragung - Die JuleiCa by Christian Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Krüger ISBN: 9783640692064
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Krüger
ISBN: 9783640692064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der außerschulischen Jugendbildungsarbeit bieten die öffentlichen Träger der Jugendarbeit Seminare an, in denen Personen ab fünfzehn Jahren die so genannten JuleiCa´s (Jugendleiter/in-Card) erwerben können. Hiermit ist es den Absolventen möglich, als ehrenamtliches Mitglied der Jugendarbeit als Jugendleiter/in auf Veranstaltungen wie z.B. Ferienfreizeiten, Workshops, (Tages-) Ausflügen usw. zu agieren bzw. mitzuwirken. Im Zuge meines Studiums zum Sozialpädagogen/Sozialarbeiter führte ich zusammen mit einigen Kommilitonen und unter dem Auftrag der Jugendpflege eines Landkreises bereits mehrere dieser Seminare eigenverantwortlich durch. Im Folgenden möchte ich auf den Aufbau eines solchen Seminars eingehen in Verbindung meines Aufgaben- und Verantwortungsbereichs als Seminarleiter, um zu klären, in wie weit hier von einer fachlichen Ausbildung geredet werden kann, die die Teilnehmer/innen nachhaltig auf ihre zukünftige Aufgabe als Jugendleiter/innen vorbereitet, oder ob dies im Endeffekt lediglich eine bedeutungsarme Anerkennungsgeste seitens der Jugendarbeit darstellt. Hierdurch sollen die Grenzen der Verantwortungsübertragung eines JuleiCa-Seminars ausgelotet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der außerschulischen Jugendbildungsarbeit bieten die öffentlichen Träger der Jugendarbeit Seminare an, in denen Personen ab fünfzehn Jahren die so genannten JuleiCa´s (Jugendleiter/in-Card) erwerben können. Hiermit ist es den Absolventen möglich, als ehrenamtliches Mitglied der Jugendarbeit als Jugendleiter/in auf Veranstaltungen wie z.B. Ferienfreizeiten, Workshops, (Tages-) Ausflügen usw. zu agieren bzw. mitzuwirken. Im Zuge meines Studiums zum Sozialpädagogen/Sozialarbeiter führte ich zusammen mit einigen Kommilitonen und unter dem Auftrag der Jugendpflege eines Landkreises bereits mehrere dieser Seminare eigenverantwortlich durch. Im Folgenden möchte ich auf den Aufbau eines solchen Seminars eingehen in Verbindung meines Aufgaben- und Verantwortungsbereichs als Seminarleiter, um zu klären, in wie weit hier von einer fachlichen Ausbildung geredet werden kann, die die Teilnehmer/innen nachhaltig auf ihre zukünftige Aufgabe als Jugendleiter/innen vorbereitet, oder ob dies im Endeffekt lediglich eine bedeutungsarme Anerkennungsgeste seitens der Jugendarbeit darstellt. Hierdurch sollen die Grenzen der Verantwortungsübertragung eines JuleiCa-Seminars ausgelotet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in Deutschland by Christian Krüger
Cover of the book Wikileaks und die Guantánamo-Files by Christian Krüger
Cover of the book Die Wiederentdeckung Afrikas und die Folgen der portugiesischen Expansion by Christian Krüger
Cover of the book Wir werden Längen-Profis! (Unterrichtsentwurf Grundschule 2. Klasse) by Christian Krüger
Cover of the book Das Potenzial der Sozialen Landwirtschaft für die Therapie von verhaltensgestörten Kindern und Jugendlichen by Christian Krüger
Cover of the book Die Welt der Kinder im Wandel der Zeit by Christian Krüger
Cover of the book Die Entwicklungszusammenarbeit der deutschen politischen Stiftungen by Christian Krüger
Cover of the book Kylonischer Frevel by Christian Krüger
Cover of the book Ibn 'Arabis Lexikon der sufischen Terminologie als Schlüssel zum Einstieg in Seine Gedankenwelt by Christian Krüger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse) by Christian Krüger
Cover of the book Möglichkeiten kunsttherapeutischer Förderung von Kindern der Primarstufe. Das plastische Gestalten mit Ton by Christian Krüger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Moderationsmethode in betrieblichen Lernsettings by Christian Krüger
Cover of the book The Blair Witch Project - Eine Filmanalyse by Christian Krüger
Cover of the book Giovanni Bellinis Historienbilder im Dogenpalast by Christian Krüger
Cover of the book Der Intelligenzbegriff nach Piaget bei Toulmin sowie seine Anwendung in Bewertungskriterien schriftlicher Arbeiten by Christian Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy